AMS 3337" - AMS 3337

07.11.2023

Materialien mit höchsten Anforderungen in der Luftfahrtindustrie

In der Luftfahrtindustrie müssen Komponenten aus Materialien bestehen, die außergewöhnlich leistungsfähig, hitzebeständig, ermüdungsresistent und vor allem normenkonform sind. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte die Society of Automotive Engineers (SEA) die sogenannte Aerospace Military Specification – kurz AMS. Diese Spezifikation definiert technische Standards für Luft- und Raumfahrtmaterialien.

AMS-Spezifikationen sind in einer umfangreichen Datenbank zusammengefasst, die regelmäßig aktualisiert wird, um mit den Fortschritten in der Verfahrenstechnologie und Werkstofftechnik Schritt zu halten. Sie regelt die standardisierten Verfahren, Geräte und Prozesse im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Luftfahrtmaterialien.

Typische Anwendungen von AMS-konformen Dichtungen finden sich in Hydrauliksystemen, Kraftstoffsystemen, Bremssystemen, Fahrwerken sowie in Raumfahrzeugen.

PVMQ silikon

Warum ist AMS-Zertifizierung so wichtig?

Materialien, die in der Luftfahrt verwendet werden, unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben. Nur Werkstoffe, die den Anforderungen und Normen der AMS-Spezifikation entsprechen, dürfen eingesetzt werden.

Die AMS-Materialnormen ermöglichen es Unternehmen, Prüfverfahren zur Bewertung thermischer, mechanischer, chemischer, elektrischer und optischer Eigenschaften konsequent anzuwenden. Die Einhaltung dieser Vorgaben spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit von Materialien in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Vorteile der AMS-Konformität:

  • Strenge Qualitätsstandards

  • Geringere Fehler- und Ausfallquoten

  • Nachverfolgbarkeit von Komponenten

  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen für Luftfahrtzertifikate

PVMQ-Silikon – AMS 3337 konformes Hochleistungselastomer

AMS 3337 bezieht sich auf Silikonkautschuk (PVMQ) – ein synthetischer Hochleistungs-Elastomer mit hoher Flexibilität und geringer Toxizität. Er zeigt exzellente Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon, Sauerstoff, Mikroben sowie Chemikalien. Aufgrund seiner Robustheit wird er in verschiedensten Industriezweigen eingesetzt – von der Lebensmittel- und Medizinindustrie über die Bahn- und Automobilbranche bis hin zu Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.

Der AMS-konforme Silikonkautschuk wird gemäß den von der SEA definierten Luftfahrtspezifikationen produziert.

AMS 3337 umfasst PVMQ-Kautschuk in Form von Platten, Streifen, Schläuchen, Extrusionen und Formteilen mit einer Härte von 65–75 ShA. Diese Werkstoffe sind beständig gegen extrem niedrige Temperaturen.

Phenyl-Methyl-Silikon (PVMQ)

AMS 3337 bezieht sich speziell auf phenylmethylierten Silikonkautschuk (PVMQ), der sich durch seine extrem tiefe Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Dabei werden Methylgruppen durch Phenylgruppen ersetzt, was die Kälteflexibilität des Materials erheblich verbessert.

Der Phenylanteil erhöht unter anderem:

  • Oxidationsbeständigkeit

  • Abriebfestigkeit

  • Thermische Stabilität

  • Optische Transparenz

Dieser Elastomer ist ideal für Anwendungen, die gemäß AMS 3337 eine extreme Kältebeständigkeit erfordern – wie in der Luftfahrt oder Raumfahrt.

Technische Eigenschaften von PVMQ

PVMQ wurde speziell für Anwendungen im Temperaturbereich von -85 °C bis +230 °C entwickelt. In diesem Spektrum bleibt es elastisch und widerstandsfähig. Zu den weiteren Vorteilen gehören:

  • Wetterbeständigkeit

  • UV- und Ozonbeständigkeit

  • Beständigkeit gegen ölbasierte Medien mit hohem Anilinwert

  • Ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften

PVMQ ist jedoch nicht geeignet für den Kontakt mit Benzin, aromatischen Kraftstoffen oder ölhaltigen Flüssigkeiten mit niedrigem Anilinpunkt – aufgrund der starken Quellung in solchen Medien.

Anwendungen von AMS 3337 PVMQ

Mit der niedrigsten Glasübergangstemperatur aller Elastomere (-120 °C) ist PVMQ optimal geeignet für Anwendungen in extrem kalten Umgebungen – etwa im Weltraum.

Typische Einsatzbereiche:

  • Luftfahrt

  • Wehrtechnik

  • Kryotechnik

  • Medizin- und Pharmabereich

  • Öl- und Gasindustrie

  • Petrochemie

PVMQ bleibt auch bei langfristiger Beanspruchung unter extremen Bedingungen formstabil und elastisch – ideal für O-Ringe, Dichtungen und andere Dichtelemente.

Power Rubber – Ihr Experte für AMS-konforme Dichtungsmaterialien

Bei Power Rubber verfügen wir über tiefgreifende Expertise und ein umfangreiches Sortiment an Hochleistungswerkstoffen, die sich hervorragend für Luftfahrt- und Militäranwendungen eignen.

Benötigen Sie weitere Informationen zu AMS 3337 oder maßgeschneiderte Lösungen? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +48 22 292 40 24 oder +48 50 516 03 03, per E-Mail (Power@PowerRubber.com) oder über unser Kontaktformular.

 

Wyroby gumowe
Szeroki wybór wyrobów gumowych
Producent wyrobów gumowych
Producent Power Rubber
Wyroby gumowe Power Rubber
Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier