Drohnen‑O‑Ringe
Dichtungen für Drohnen (O‑Rings) sind vielseitige mechanische Dichtungen. Benannt nach ihrer ringförmigen Querschnittsform, zählen sie seit Jahren zu den am weitesten verbreiteten Dichtungen – in der Automobil-, Medizin-, Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und Drohnenbranche. Dank niedriger Produktionskosten sind sie sehr beliebt.
Eigenschaften von Drohnen‑O‑Ringen
Diese Dichtungen für Drohnen sitzen zwischen zwei oder mehr Bauteilen im Fugenbereich. Je nach Material (statisch oder dynamisch) dichten sie zuverlässig ab. Die Elastizität des Gummis gleicht kleine Unebenheiten oder Gebrauchsspuren aus. In Drohnen sorgen sie für luft- und wasserdichte Verbindungen. Man findet sie leicht im Fachhandel. Zur richtigen Wahl gehört die passende Innen-Ø und Querschnittsstärke des O‑Ring Drohne.
Materialabhängige Eigenschaften
Silikon (VMQ)
-
Hydrophob – ideal für feuchte Umgebungen.
-
Temperaturbereich: –50 °C bis +240 °C.
-
FDA-zertifiziert – kontaktfähig mit Lebensmitteln.
-
Ozonbeständig – perfekt als Dichtung für Drohnen.
EPDM
-
Hohe Flexibilität – keine bleibende Verformung.
-
Beständig gegen Wetter, heißes Wasser, Dampf.
-
Chemisch resistent gegen Säuren, Basen, Ketone, Alkohole.
NBR
-
Verschleißfest – ideal gegen Öl und Fett.
-
Geeignet für Dichtungen im Drohnenbereich bei Schmiermittelkontakt.