EPDM-Dichtung

20.10.2025
Autor: inż. Robert Piotrowski

EPDM-Dichtung hat aufgrund seiner Eigenschaften ein breites Anwendungsspektrum. Dieser synthetische Kautschuk ist ein äußerst langlebiges Material, das beständig gegenüber atmosphärischen Bedingungen, direkter Sonneneinstrahlung, Wasser und verschiedenen Chemikalien ist. Erfahren Sie mehr über EPDM-Dichtungen (einschließlich selbstklebender Dichtungen), ihre Eigenschaften und Anwendungen.


Was ist EPDM?

EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) ist ein Kautschuk mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Produkte aus diesem Material sind beständig gegenüber atmosphärischen Bedingungen, Sonneneinstrahlung und Sauerstoff. Diese Art von Gummi ist alterungsbeständig, resistent gegenüber vielen verdünnten Säuren und Basen sowie Wasser. Es handelt sich um einen geruchlosen Werkstoff, dessen Farbe sich nicht ändert und der hitzebeständig ist. EPDM-Gummi unterscheidet sich je nach Ethylengehalt und den verwendeten Dienen (auch der Preis der Produkte variiert). Diese Vielfalt kann die physikalischen Eigenschaften von aus EPDM hergestellten Produkten beeinflussen. Darüber hinaus bietet das Material eine hohe Reißfestigkeit (Rissbildung bei hoher Spannung) und Elastizität (Fähigkeit zur Rückkehr in den ursprünglichen Zustand nach dem Zusammendrücken oder Dehnen). Produkte aus EPDM haben in der Regel eine Härte von 40 bis 90 ShA (nach der Shore-Härteskala Typ A).
 

EPDM-Dichtungen

EPDM-Gummidichtungen sind im Vergleich zu Silikongummi widerstandsfähiger gegen Abrieb, Schnitte und Risse. EPDM-Gummi zeigt auch eine bessere Reißfestigkeit als Silikongummi. Es wird unter anderem in der Automobilindustrie oder als Dichtung für Fenster und Türen eingesetzt, während Silikon beispielsweise in der Luft- oder Lebensmittelindustrie Verwendung findet. Darüber hinaus bietet Mikroguma EPDM neben ausgezeichneter Beständigkeit gegenüber atmosphärischen Bedingungen und Alterung auch hervorragende dämpfende und schützende Eigenschaften. Es kann als Isolationsmaterial verwendet werden.
 

sznur-gumowy-epdm

Selbstklebende EPDM-Dichtung

Auf dem Markt sind selbstklebende EPDM-Dichtungen (mit Klebeband) erhältlich. Selbstklebende Mikrogummi-EPDM ist einfach zu montieren - es reicht aus, den selbstklebenden Boden abzuziehen. Bei der Verwendung von selbstklebenden Dichtungen ist darauf zu achten, dass die Oberfläche, auf die sie aufgebracht werden, sauber, trocken und frei von Staub und Fett ist. Sie können ein Entfettungsmittel zum Abwischen der Oberfläche verwenden. Selbstklebende Dichtungen für Fenster verwenden ausschließlich EPDM, das zu den technischen Gummigruppen zählt. Selbstklebende Dichtungen haben viele Anwendungen. Sie eignen sich hervorragend zum Abdichten von verschiedenen Hohlräumen und Spalten. Der Preis hängt vom Verwendungszweck und der Größe ab. Sie können auf die vom Kunden bevorzugte Größe zugeschnitten werden (der Preis pro laufendem Meter erfordert einen Mindestkauf von 1 Meter) und für die Abdichtung von beweglichen Elementen (Türen, Klappen) sowie als Unterlegscheiben verwendet werden, um Unebenheiten von Maschinenelementen auszugleichen.
 

Eigenschaften von Dichtungen aus EPDM-Gummi:

  • EPDM-Dichtungen zeigen eine hervorragende Kältebeständigkeit bis zu -45°C
  • sie funktionieren effektiv bei Temperaturen bis +145°C
  • sehr guter Isolator (elektrische Isolierung, Schalldämmung, z. B. von Geräuschen)
  • hohe chemische Beständigkeit (heißes Wasser und Wasserdampf, Silikonfette, Öle, Natriumhydroxidlösungen, viele verdünnte Säuren und Chemikalien)
  • EPDM-Dichtungen sind alterungsbeständig
  • sehr gute Abdichtung gegen Wasser, Wind, Schlamm und Staub
  • Beständigkeit gegenüber atmosphärischen Bedingungen
  • Rissfestigkeit und Elastizität
  • bieten zuverlässige, langanhaltende Abdichtung (auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen)
  • die Gummifarbe verändert sich nicht (verfärbt die Oberfläche nicht)

Dieser synthetische Elastomer ist nicht beständig gegenüber bestimmten Chemikalien (Benzin, Motor- und Treibstofföl, synthetische Naphthaöle).
 

Anwendungen von EPDM-Dichtungen

Dichtungen aus EPDM-Gummi zeichnen sich durch sehr gute thermische und mechanische Eigenschaften aus. Aufgrund der hohen Reißfestigkeit und Elastizität eignen sie sich hervorragend als vibrationsisolierende Halterungen während des Maschinenbetriebs. Selbstklebende Dichtungen haben dieselben Eigenschaften wie Dichtungen ohne Klebeband. Dichtungen aus synthetischem Kautschuk, die zur Herstellung verwendet werden, gewährleisten eine hohe Produktbeständigkeit.
 

Überprüfen Sie, wo EPDM-Dichtungen verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele:

  • Türdichtungen (einschließlich selbstklebender)
  • Fensterdichtungen (auch selbstklebende PVC-Fensterdichtungen)
  • Kühlschrank- und Gefrierschrankdichtungen
  • Automobilindustrie
  • Bauindustrie (Kragen für Dachfenster)
  • elektrische Dichtungen
  • Bauwerksabdichtung
  • Schutz von scharfen Kanten und Ecken

produkcja-uszczelek-z-warstwa-samoprzylepna

 

Produktion von Dichtungen mit Klebeschicht

Die Firma Power Rubber ist spezialisiert auf die Herstellung von Dichtungen mit Klebeschicht für industrielle und technische Anwendungen. Dichtungen mit Klebeschicht werden häufig im Bauwesen, in der Automobilindustrie und im Maschinenbau als effektive Isolierung gegen Vibrationen, Wasser und Lärm eingesetzt. Der präzise Schnittservice gewährleistet eine hohe Dichtheit und Montagebeständigkeit.

Wenn Sie hochwertige EPDM-Dichtungen suchen, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03, per E-Mail (power|powerrubber.com| style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 91, 171); border-bottom: 1px dotted rgb(0, 91, 171);"|Power|PowerRubber.com) oder über unser Kontaktformular

 

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier