Gummiprofile kaufen
18.08.2021
Es gibt viele Materialien, aus denen sie bestehe Gummiprofile. Sie sind immer Derivate des Kautschuks. Die gebräuchlichsten sind gewöhnliche SBR-Allzweckkautschuke, Kautschuke mit erhöhter Beständigkeit gegen NBR-Öle mit ölbeständigen Eigenschaften und Gummiprofile aus Kautschuk mit erhöhter Beständigkeit gegen Säuren und Witterungseinflüsse, z.B. EPDM. Die weniger beliebten sind Neopren (CR), Viton (FPM) oder Fluorkautschuk (FKM). Gummiprofile können sowohl aus Silikon als auch aus Polyurethan bestehen. Es hängt von den Bedürfnissen des Kunden ab. Es ist wichtig, das Geschäft so zu wählen, dass es neben den Standardabmessungen die Möglichkeit hat, Dichtungen individuell zu bestellen. Das erleichtert technisch die Sache, denn Gummiprodukte sollen perfekt an den Einsatzorten haften. Vor dem Kauf empfiehlt es sich, sich nach dem Hersteller und den angebotenen Produkten zu erkundigen.
Eigenschaften von Materialien, die bei der Herstellung von Gummiprofilen verwendet werden
Bei der Auswahl von Gummidichtungen stehen viele Materialien zur Auswahl. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Beständigkeit gegen atmosphärische und chemische Einflüsse. Nachfolgend finden Sie eine Annäherung an jedes der Materialien, aus denen Gummiprodukte hergestellt werden.- NBR- Acrylnitril-Butadien-Kautschuk- ist beständig gegen fast alle organischen Lösungsmittel, sowie Öle, Fette und Kraftstoffe. Sie zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, daher werden solche Dichtungen fast überall eingesetzt. Sie werden dort eingesetzt, wo sie mit paraffinischen Produkten, Erdölderivaten und Mineralfetten in Kontakt kommen können.
- SBR-Styrol-Butadien-Kautschuk- hat eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, reißt nicht, ist wärmealterungsbeständig. Dichtungen, Unterlegscheiben oder kleinere Gummidetails werden oft daraus herausgeschnitten.
- EPDM-Ethylen-Propylen-Kautschuk - zeichnet sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus, ist unempfindlich gegen UV-Strahlen, hohe Temperaturen, Sauerstoff und Ozon. Der Temperaturbereich, in dem es verwendet werden kann, beträgt -50 Grad Celsius. bis +130 Grad Celsius. Es gibt spezielle Sorten, die + 150 Grad Celsius aushalten.
- CR - Chloroprenkautschuk - ist beständig gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse. Es zeichnet sich durch eine hohe Härte aus. Es ist beständig gegen Rissbildung unter dem Einfluss von häufigem Biegen. Produkte aus diesen Materialien sind weniger verbreitet als die zuvor genannten.
- FKM-Fluorkautschuk- hat eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen Kraftstoffe, Alkohole, Säuren, Öle, Lösungsmittel und andere aggressive Stoffe. Es verliert nicht seine Form und verformt sich nicht. Es kann bei Temperaturen von -40 Grad Celsius arbeiten. bis +250 Grad Celsius. Produkte, die daraus hergestellt werden, gehören zu den langlebigsten.
- MVQ-Silikon - daraus hergestellte Dichtungen sind im Temperaturbereich -60 °C einsetzbar. bis +200 Grad Celsius. Es altert nicht und wird nicht durch Sonneneinstrahlung beeinflusst. Es ist flammhemmend.