Schraubensicherung
09.09.2021
Schraubensicherung ist ein sehr wichtiges Element von Gewindeverbindungen jeder Konstruktion. Es sollte:
- unter allen Betriebsbedingungen zuverlässig arbeiten,
- ermöglichen mehrere Verbindungen und Trennungen,
- sicher in jeder Position,
- den Stecker nicht erweitern,
- schwäche die Elemente nicht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fäden gegen Selbstlockern zu schützen. Wir können es tun mit:
- Faltscheiben an der Kappe und am Rand des Artikels.
- Eine gezahnte Unterlegscheibe.
- Eine Kronenmutter mit einem Splint.
- Sicherheit mit einer Schraube.
- Federscheibe.
- Muttern und Kontermuttern.
Es gibt drei gängigste Schraubensicherungsmethoden:
Sicherheit anfällig
Dank dieser Methode erhöhen wir die Elastizität von Schraubverbindungen, indem wir den Setzwert der Materialien komprimieren. Dadurch wird ein Lösen der Gewindeverbindungen durch Beibehaltung der Vorspannkraft weitgehend verhindert. Diese Methode schützt uns jedoch nicht vor dem spontanen Lösen der Schrauben durch das Übereinandergleiten der dynamisch belasteten Teile.. Es ist ein mittelstarker Schutz. Feder- oder konische Unterlegscheiben mit hoher Steifigkeit sind ein Produkt, das ein Beispiel für flexible Sicherheit ist.Gewinde gegen Herausfallen sichern
Dieses Verfahren ermöglicht ein leichtes Lösen oder Herausdrehen der Gewinde, verhindert jedoch das vollständige Auflösen der Verbindung. Kronenmuttern, Drahtsicherungen, Splinte, Gewindeeinsätze aus Metall oder Kunststoff sind Beispiele für diese Art der Gewindesicherung. Obwohl dieses Befestigungsverfahren typischerweise den Verlust von Komponenten vermeidet, ist es beim Aufrechterhalten der Klemmspannung unwirksam.
Hier können Sie kaufen: Anaerobe Klebstoffe, d.h. Fadenkleber
Loctite Schraubensicherung
Aufgrund der sehr hohen Belastungen der Schrauben müssen die Anti-Lockerungs-Maßnahmen höchsten Ansprüchen genügen. Das beste Unternehmen, um die Produktion von einkomponentigen Flüssigklebstoffen zu entwickeln, ist Loctite. Das Produkt Loctite füllt die mikroskopischen Zwischenräume zwischen den Gegenfäden vollständig aus. Das Produkt härtet nach dem Abschneiden der Luftzufuhr und dem Kontakt mit dem Metall aus, es wird zu einem hochfesten, hitzebeständigen Material. Das Produkt Loctite stellt eine dauerhafte Verbindung her, die jegliche Bewegung im Gewinde der Schrauben verhindert. Das Härten des Produkts und die perfekte Verbindung von Loctite lösen das Problem genau dort, wo es entsteht – im Gewinde selbst. Daher gehören Loctite Produkte zu den effektivsten Mitteln zur Sicherung von Gewindeverbindungen. Bei der Befestigung mit Loctite ist unbedingt darauf zu achten, dass die gesamte Oberfläche der Schrauben gut benetzt ist und das Produkt reibungslos aushärtet. Denken Sie daran, dass einige Öle oder Reinigungsmethoden den Aushärtungsprozess von Loctite-Kleber hemmen oder sogar ganz aufheben. Achten Sie daher darauf, welches Produkt Sie zum Sichern der Gewinde verwenden.Arten von Schrauben
Ein Bolzen ist einfach ein Befestigungselement mit Gewinde. Diese Produkte finden breite Anwendung in der Bauindustrie sowie im Maschinenbau. Das Produkt, bei dem es sich um eine Schraube handelt, unterscheidet sich hauptsächlich in Größe (Durchmesser und Länge), Form (d. h. in der Art des Kopfes). Wir unterteilen sie auch in Kategorien von Materialien, aus denen sie bestehen, wie zum Beispiel Edelstahl.Was ist Edelstahl?
Edelstahl ist eine Stahllegierung mit reduziertem Kohlenstoffgehalt, die sich durch Korrosionsbeständigkeit sowohl gegen Witterungseinflüsse als auch gegen Säuren und Basen in niedriger Konzentration auszeichnet. Dank dieser Eigenschaften werden Edelstahlprodukte überall dort eingesetzt, wo Verbindungselemente vorhanden sind. Edelstahllegierungen, aus denen Bolzen, Gewindestangen, Muttern, Unterlegscheiben hergestellt werden. Ihre Widerstandsfähigkeit und Ausdauer verdanken sie ihrer chemischen Zusammensetzung. Sie enthalten mindestens 10,5% Chrom und maximal 1,2% Kohlenstoff. Aufgrund dieser Zusammensetzung reagiert das im Stahl enthaltene Chrom mit Sauerstoff, wodurch eine sehr dünne, unsichtbare, dauerhafte und korrosionsbeständige Chromoxidschicht entsteht. Die resultierende Schicht hat Eigenschaften, die es ihr ermöglichen, sich spontan wieder aufzubauen, wenn sie durch äußere Faktoren beschädigt wird. Im Vergleich zu anderen mittelfesten Stahllegierungen ist Edelstahl der klare Spitzenreiter.Eigenschaften von Edelstahl
- Korrosionsbeständigkeit
- Glühlampenwiderstand
- Stylischer Look
- Einfach zu säubern
- Einfach zu verarbeiten
- Recycelbar
- Günstiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht