Käuferschutz 4,85
Spezialisiertes Wissen
und Erfahrung
Produkte von höchster
qualität
Verfügbarkeit
im lager
Dienstleistungen und Produkte
auf Bestellung

Aufzuchtmatten

Stallmatten für Pferde, Kühe und Schweine

Die Power Rubber-Reihe ist eine der vollständigsten und professionellsten Zuchtmatten auf dem Markt. Dieses Niveau konnten wir dank hochqualifizierter Mitarbeiter und innovativer Technik erreichen. Bitte kontaktieren Sie uns! Zuchtmatten - Gummimatten für Pferdeställe Tierzucht ist eine vielseitige Tätigkeit. Eines seiner wichtigsten Elemente ist es, den Tieren maximalen Komfort zu gewährleisten. Dank der Aufzuchtmatten wird der Aufenthaltsort für Pferde oder Kühe zu einem sicheren und hygienischen Raum für sie. Unsere Zuchtmatten weisen rutschhemmende Eigenschaften auf. Dadurch minimieren sie das Sturzrisiko, sowohl für das Tier als auch für die Menschen, die sie pflegen. Unsere Matten erfüllen primäre Funktionen in Ställen und Tierhaltungsanlagen sowie in Hallen für tierärztliche Verfahren. Stallmatten für Pferde, Kobyla und Fohlen auf höchstem Niveau Die von uns hergestellten Matten bestehen aus hochwertigem Gummi. Ihre Installation ist einfach und die Montage nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Seine technischen Eigenschaften ermöglichen einen langfristigen Einsatz.

Sort:
Show on page:

Was sind Gummimatten für Pferde-, Rinder- und Schweineställe?

Hochwertige Gummimatten schaffen ideale Bedingungen für die Pferde- und Rinderzucht. Zuchtmatten eignen sich hervorragend für den Einsatz im Stall und im Kuhstall. Die Elastizität des Materials fördert das Bewegungsverhalten der Tiere, minimiert das Verletzungsrisiko und die rutschfesten Eigenschaften gewährleisten Sicherheit. Zuchtmatten aus Gummi bieten auch eine angemessene thermische und akustische Isolierung. Der hohe Druckwiderstand ermöglicht die Nutzung von mechanischen Fahrzeugen zur Unterstützung des Zuchtprozesses.

Zuchtmatratzen für Pferde - Verwendungszweck und Eigenschaften

Zuchtmatratzen für Pferde sind eine seit vielen Jahren in Westeuropa und den Vereinigten Staaten von Amerika eingesetzte Lösung. Das hohe Bewusstsein für den positiven Einfluss von Zuchtmatratzen auf Tiere erhöht ihre Anwendungsbereiche. Es ist erwähnenswert, dass dies zu Kosteneinsparungen führt. Gummimatten für Pferde sind eine Investition, die sich schnell rentiert und gleichzeitig die ästhetischen Werte erhöht.

Zuchtmatratzen sind ein unverzichtbares Element moderner Tierzucht, das optimale Lebens- und Gesundheitsbedingungen gewährleistet. In Stallgebäuden, Ausläufen und Boxen eingesetzt, spielen sie eine Schlüsselrolle beim Schutz von Tieren vor Verletzungen, Krankheiten und Unannehmlichkeiten. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Gummi oder Polyurethanschaum garantieren sie Langlebigkeit, Hygiene und leichte Reinigung.

Einer der Hauptvorteile von Zuchtmatratzen ist ihre stoßdämpfende Eigenschaft, die den Druck auf Gelenke und Hufe von Tieren reduziert und das Verletzungsrisiko minimiert. Die rutschfeste Struktur verbessert die Sicherheit und verhindert Stürze. Darüber hinaus bieten die Matten eine effektive Wärmeisolierung, schützen die Tiere vor Unterkühlung und reduzieren den Wärmeverlust.

Dank antibakterieller Eigenschaften und Feuchtigkeitsbeständigkeit verhindern die Matten Schimmel- und Pilzbefall, was für die Gesundheit der Tiere entscheidend ist. Ihr Einsatz erleichtert auch die Aufrechterhaltung der Hygiene in Ställen und Schweineställen, indem die Menge an angesammeltem Kot reduziert und die Einstreukosten gesenkt werden.

Angemessen ausgewählte Zuchtmatratzen verbessern den Komfort der Tiere, was sich in ihrem Wohlbefinden, besserer Kondition und höherer Produktivität niederschlägt. Dies ist eine Investition, die sowohl den Züchtern als auch ihren Tieren konkrete Vorteile bringt.

Gummimatten für den Stall - Vorteile

Gummimatten für den Stall

Ein Hauptmerkmal von Stallmatten ist ihre einfache Handhabung. Dies ist eine deutlich bessere und einfachere Lösung als herkömmliche in Polen. Es ist anzuerkennen, dass der Trend aus westeuropäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich, England (Großbritannien) kommt, wo Gummimatten seit vielen Jahren in Ställen verwendet werden. Es ist viel einfacher, Ordnung in den Boxen und Gängen aufrechtzuerhalten. Es lohnt sich also, klug zu wählen.

Gummimatten für den Stall sind ein entscheidendes Element der Ausstattung, das den Komfort, die Gesundheit und die Sicherheit der Pferde beeinflusst. Auf den Böden von Boxen, Gängen und Ständen angebracht, bieten sie optimale Lebensbedingungen und erleichtern die tägliche Pflege des Stalls. Dank der einzigartigen Materialeigenschaften verbessern sie die Lebensqualität der Tiere und reduzieren die Instandhaltungskosten.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Gummimatten ist ihre Dämpfungsfähigkeit, die den Druck auf die Gelenke der Pferde verringert und das Verletzungsrisiko reduziert. Die rutschfeste Oberfläche garantiert eine bessere Stabilität, was das Risiko von Ausrutschen und Verletzungen minimiert. Darüber hinaus isolieren die Matten effektiv vor kalten und harten Böden und bieten den Pferden einen größeren thermischen Komfort, was besonders im Winter wichtig ist.

Gummimatten erleichtern die Sauberhaltung des Stalls erheblich. Ihre wasserfeste Struktur verhindert Feuchtigkeitsaufnahme und begrenzt das Wachstum von Bakterien und Schimmel. Sie reduzieren auch den Bedarf an Einstreu, was zu finanziellen Einsparungen und weniger Abfall zur Entsorgung führt.

Dank ihrer Langlebigkeit und Abriebfestigkeit sind Gummimatten eine langfristige Investition, die das Wohlbefinden der Pferde verbessert und die tägliche Arbeit der Züchter erleichtert. Die Wahl der richtigen Matten ist ein Schritt zu einem funktionaleren und hygienischeren Stall.

Strohmatten für den Freilaufstall

Große Rinderfarmen nutzen oft Liegeboxen für Freilaufställe. Dieses System erfordert auch die Bereitstellung von Liegebereichen, die mit speziellen Belägen ausgestattet sind. Die Matten für Freilaufställe sind in zwei Formen erhältlich: als vorgefertigte Platten mit bestimmten Abmessungen oder als Rollen mit einer bestimmten Breite. Zu ihren Vorteilen gehören unter anderem eine erhöhte Weichheit und Wasserdichtigkeit. Die Matten für Freilaufställe lassen sich leicht sauber halten, was sich in großen Farmen positiv auf die Produktqualität auswirkt.

Bodenbeläge für Liegeflächen.

Bodenbeläge für Liegeflächen werden in Ställen, Scheunen und Schweineställen eingesetzt. Die Ruhe der Tiere ist sehr wichtig und hat in einigen Fällen einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftlichen Ergebnisse der Zucht. Gummiunterlagen für Liegeflächen bieten Tieren Komfort aufgrund der Materialeigenschaften, aus denen sie hergestellt wurden: thermische und akustische Isolierung, Hypoallergenität, Nichtsaugfähigkeit, hoher Weichheit und Elastizität.

Gummimatten für den Kuhstall werden vielfältig in der Rinderzucht eingesetzt.

Wir haben oben bereits über Liegeflächen gesprochen. Gummiböden für den Stall sind dabei von großer Bedeutung. Aber damit ist es nicht getan - es gibt Bereiche, in denen sich Gummiböden im Stall als unverzichtbar erweisen. Die Weichheit der Matten, ihre Elastizität und die leichte Reinigung sprechen für den Einsatz von Matten in den Kälberboxen, wo die Schaffung hygienischer und sicherer Bedingungen während und kurz nach der Geburt von größter Bedeutung ist. Eine ordnungsgemäße Einstreuung führt zu späteren Vorteilen in Form eines guten Gesundheitszustands und eines hohen Produktionswerts der Tiere.

Bodenbeläge im Stall steigern die Milchproduktion.

Die im Liegebereich für Kühe verwendeten Stallmatten spielen eine wichtige Rolle bei den wirtschaftlichen Ergebnissen der Zucht. Milchkühe verbringen mehrere Stunden am Tag in liegender Position. Dies ist entscheidend für den Laktationsgrad und somit für die Menge der produzierten Milch. Die Stallmatten im Liegebereich sollen Kühe durch ihre Eigenschaften zum ausgiebigen Ausruhen ermutigen und gleichzeitig vor Druckstellen und Verletzungen der Knie beim Aufstehen schützen.

Stabilisierungsplatten für Reitplätze und Paddocks.

Die Pferdezucht umfasst nicht nur einen Stall mit Boxen, sondern auch Außenbereiche, auf denen die Tiere viel Zeit verbringen. Auch hier kommen Gummielemente zum Einsatz. Stabilisierende Zuchtplatten dienen als Untergrund, auf den Sand oder feinen Kies aufgetragen wird. Dank der gummiartigen Eigenschaften und speziellen Entwässerungsrillen ist die Oberfläche der Paddocks eben, es bilden sich keine Vertiefungen und bei Regen entstehen keine Pfützen und schlammigen Bereiche.

Die Zuchtteppiche.

Hofmatten werden langsam zu einer unverzichtbaren Ausstattung in Räumen, in denen Tiere gehalten werden. Gummi-Hofmatten sind am häufigsten in Form von Liegematten, Gängeschutzmatten in Innenställen und -kälbern sowie Platten zur Stabilisierung weicher Böden außerhalb von Ställen erhältlich. Hofmatten sind einfach zu montieren, saugen keine Flüssigkeiten auf, haben eine weiche und elastische Struktur sowie eine rutschfeste Oberfläche, was für die Sicherheit von Tieren und Menschen von großer Bedeutung ist.

Bodenbeläge für den Kuhstall.

In Einzelboxen, Gruppenboxen und im freistehenden System der Rinderzucht werden Stallmatten hauptsächlich zum Schutz von Ruhebereichen der Tiere eingesetzt. Bodenmatten auf Liegeflächen haben in der Milchviehhaltung Auswirkungen auf die Zuchtergebnisse, da ihre physischen Vorteile die Tiere dazu anregen, sich auszuruhen, währenddessen ihre Milchproduktion steigt. Gummimatten im Stall ermöglichen die Aufrechterhaltung hoher Hygienestandards in den Räumlichkeiten bei reduziertem Arbeitsaufwand. Stallmatten werden auch in Durchfahrtsbereichen eingesetzt. Die Eigenschaften von Gummi tragen zur Lärmdämpfung und Aufrechterhaltung eines hohen Grades an Elastizität bei.

Zuchtteppiche für Schweine und Rinder

In landwirtschaftlichen Gebäuden wie Schweineställen, Kuhställen und Ställen finden Kunststoffbeläge Anwendung. Sie werden in Liegebereichen und Gängen eingesetzt. Die physikalischen Eigenschaften und die chemische Neutralität von Gummi machen die Kunststoffbeläge zu einem wichtigen Faktor für das Wohlergehen der Tiere und sogar für die Produktionsergebnisse. Fußbodenbeläge für Liegeflächen ermöglichen den Tieren Ruhepausen, was besonders bei Milchkühen die Produktivität der Zucht steigert. Beläge für den Kuh- oder Pferdestall erleichtern die Aufrechterhaltung hoher Hygienestandards, sind einfach zu installieren und ihre rutschfeste Oberfläche verhindert mögliche Verletzungen. Kunststoffbeläge sind als Fertigmatten, Gummiklötze und Rollenmatten erhältlich.