Käuferschutz 4,85
Spezialisiertes Wissen
und Erfahrung
Produkte von höchster
qualität
Verfügbarkeit
im lager
Dienstleistungen und Produkte
auf Bestellung

Zweikomponenten-Epoxidklebstoffe

Zweikomponenten- und Epoxidklebstoffe im POWER Rubber Store erhältlich

Epoxidkleber bestehen aus zwei Komponenten. Dadurch erhalten wir größere Möglichkeiten, schwer zu verklebende Elemente zu verbinden. Auf diese Weise können wir folgende Materialien miteinander verbinden: Aluminium, Stahl, Eisen, Holz, Kunststoff, Stein, Keramik, Glas, Kunststoffe und sogar Beton. Epoxidkleber sind beständig gegen mechanische und chemische Einflüsse. Dies ist eine Art von Klebstoffen, die in der Regel vielseitig sind, aber nicht alles kann damit verbunden werden. Epoxidkleber werden in ein- und zweikomponentige unterteilt, in unserem Angebot finden Sie zweikomponentige Epoxidkleber, weil sie besser, stärker und vielseitiger verbinden als ein Komponente-Kleber.

Sort:
Show on page:

Was ist Zweikomponenten-Epoxidkleber und wie entsteht er?

Epoxidkleber ist ein aushärtender Klebstoff, der aus Epoxidharz oder Epoxidpolymer und einem Härter besteht.

Wie entstehen Epoxidkleber?
Epoxide entstehen durch die Polymerisation einer Mischung aus zwei Verbindungen: Harz und Härter. Diese beiden Bestandteile müssen in den richtigen Proportionen gemischt werden, bevor sie auf die zu verbindenden Oberflächen aufgetragen werden. Die Aushärtung ist ein chemischer Prozess, der bei diesem Präparat durch das Mischen des Harzes mit einem bestimmten Katalysator erfolgt. Bei Bedarf können Füllstoffe, Härter, Weichmacher und andere Zusatzstoffe (z. B. Farbstoffe) hinzugefügt werden. Der Härter verbindet verschiedene Oberflächen zu einer starken, dauerhaften und festen Verbindung.

Epoxidkleber sind in der Regel als Zweikomponenten- oder Ein-Komponenten-Kleber erhältlich. Sie können eine unterschiedliche Zusammensetzung haben. Ein-Komponenten-Klebstoffe auf Basis von Epoxidharzen werden in der Regel vorab katalysiert und erfordern eine mäßige Wärme zum Aushärten. Im Gegensatz dazu unterscheidet sich Zweikomponenten-Epoxidkleber darin, dass die Katalyse bei Raumtemperatur erfolgt und durch Wärme beschleunigt werden kann, was zu einer zusätzlichen Vernetzung und Verbesserung der Eigenschaften des Präparats führt. Ein-Komponenten-Klebstoffe, die bei heißem Klebstoff aushärten, sind in der Regel in Pastenform erhältlich.

Zweikomponenten-Epoxidkleber eignen sich zum Verkleben der meisten Oberflächen. Im Vergleich zu Ein-Komponenten-Klebstoffen zeichnen sie sich durch eine außergewöhnliche Haftfestigkeit aus. Zweikomponentenkleber sind auch in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: starr oder flexibel.

Muss die Oberfläche vor dem Kleben vorbereitet werden? Der Klebstoff sollte auf eine trockene und saubere Oberfläche aufgetragen werden. Nicht poröse Oberflächen (z. B. Metall) sollten entfettet und getrocknet werden. Die Oberfläche kann auch angeschliffen werden, um eine bessere Haftung zu gewährleisten (z. B. mit Schleifpapier). Der Klebstoff sollte nicht vor Abschluss des vollständigen Aushärteprozesses einer Belastungsprobe unterzogen werden.

Zweikomponenten-Epoxidkleber - Vorteile und Eigenschaften

Epoxidklebstoffe verbinden verschiedene Materialien wie spezielle Gummiklebstoffe, Metall, Holz, Glas, Kunststoff, Beton, Verbundwerkstoffe, viele Kunststoffe. Es handelt sich um strukturelle Klebstoffe und Industrieklebstoffe, die bei Raumtemperatur, erhöhter Temperatur oder unter UV-Bestrahlung ausgehärtet werden können, je nach Verwendung des Härters. Überprüfen Sie die Vorteile und Eigenschaften von universellen Epoxidklebstoffen, hier sind sie:

  • hohe mechanische Festigkeit
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Haftung - hohe Haftfestigkeit
  • außergewöhnliche chemische und thermische Beständigkeit
  • wasserbeständig
  • wasserfeste Verbindungen, die salzwasserbeständig sind
  • außergewöhnliche Elastizität
  • hohe Zugfestigkeit (Riss- und Reißfestigkeit)
  • stoß- und vibrationsbeständige Fuge
  • hervorragend für Anwendungen mit hohen Spannungen geeignet (z. B. intensive mechanische Erschütterungen)
  • wetterbeständig
  • geeignet zur Fugenfüllung
  • bieten eine hervorragende elektrische Isolation
  • schützen elektronische Systeme
  • hohe Abreißfestigkeit
  • enthalten keine Lösungsmittel
  • Möglichkeit der Modifizierung von Zweikomponenten-Epoxidharzen, z. B. durch Verwendung von Pigmenten oder anderen Füllstoffen
  • unterschiedliche Aushärtezeiten (z. B. mittlere Bindungszeit)

Starke zweikomponentige Epoxidkleber für viele Materialien (Stein, Porzellan, Keramik und mehr)

In unserem Geschäft finden Sie eine breite Auswahl an Epoxidklebstoffen. Wir bieten auch einen schnell aushärtenden Kaltklebstoff an, der sich hervorragend zum Verbinden verschiedener Untergründe wie Stahl, Aluminium und verzinktem Eisen eignet.

Epoxidklebstoffe können in verschiedenen Industriezweigen für Abdichtungen, Beschichtungen, Kapselungen (z. B. Elektronik, Luftfahrt) verwendet werden. Sie eignen sich auch ideal für Montage, Reparaturen (z. B. Karosserieteile, Keramik, Möbel) und Anwendungen in Branchen wie dem Schiffbau, Luftfahrt, Schienenverkehr, Haushaltsgeräte, Automobilindustrie, Elektronik, Elektrotechnik, Wasserversorgung, HVAC-Systemen, Produktion und Bauwesen.

Verwendung von Epoxidklebstoffen
Zweikomponentige Epoxidklebstoffe finden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Haltbarkeit breite Anwendung. Sie eignen sich hervorragend für Arbeiten, die eine dauerhafte und starke Verbindung unterschiedlicher Materialien wie Metalle, Holz, Keramik oder Kunststoffe erfordern. Aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Chemikalien oder hohen Temperaturen werden diese Klebstoffe häufig für industrielle und konstruktive Anwendungen sowie in Handwerk und Modellbau gewählt.

Wenn Sie Beratung zu unseren Produkten benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Zweikomponentenklebstoffe - Aushärtezeit

Verbindungsdauer

Zweikomponentenklebstoffe sind Klebstoffe, die zur Verbindung von Elementen je nach verfügbarer Klebezeit bestimmt sind. Die Verbindung von Elementen aus verschiedenen Materialien erfordert unterschiedliche Zeiten. So unterscheiden wir auch die verschiedenen Zeiten, in denen die Epoxidklebstoffe eine Verbindung bilden:

  • 60 Sekunden
  • 5 Minuten
  • 22 Minuten
  • 60 Minuten