Schweißschläuche
Węże gumowe do lanc tlenowych
Wir präsentieren Ihnen eine spezialisierte Auswahl an Schweißschläuchen, die den Prozess des Gasschweißens maximal sicher und beeindruckend effizient machen. Unser innovativer Technologiepark ermöglicht die Herstellung von Produkten, die auf dem Markt anerkannt sind. Unsere angebotenen Gummischläuche für das Schweißen ermöglichen eine komfortable und sichere Arbeit mit Schweißbrennern.
Schweißschläuche - Eigenschaften
Schweißschläuche
Das Gasschweißen kann sich als echte Herausforderung erweisen. Neben Erfahrung in dieser Art von Arbeit sollte der Schweißer auch Werkzeuge in seiner Nähe haben, die ihm maximalen Schutz bieten. Wenn er in der Nähe einen Schweißschlauch aus Power Rubber hat, kann er sicher sein, dass seine Arbeit positiv enden wird. Die Schläuche, die direkt aus unseren Fabriken in Ihre Betriebe und Häuser gelangen, sind dicht und robust.
Schweißschläuche - Arbeit unter allen Bedingungen
Die vorgestellten Schweißschläuche werden aus hochwertigen Gummimischungen hergestellt. Dadurch sind sie beständig gegen Verformungen, Biegungen oder schädliche Einflüsse ungünstiger Witterungsbedingungen. Wir laden Sie ein, sich mit unserem sorgfältig ausgewählten und gleichzeitig vielfältigen Sortiment an Schweißschläuchen vertraut zu machen.
Anwendungen von Schweißschläuchen
Schweißschläuche sind flexible Leitungen aus Gummimischungen. Sie dienen dem Gasdurchfluss (Sauerstoff, Acetylen, Propan, Stickstoff, Druckluft usw.) zwischen Flasche und Brenner. Sie werden beim Gasschweißen und Lichtbogenschweißen eingesetzt. Sie können mit verschiedenen Arten von Geflechten verstärkt werden, was ihre Widerstandsfähigkeit zusätzlich erhöht.
Welche Eigenschaften haben Schweißschläuche?Die Gefahr eines Risses oder einer Beschädigung des Schweißschlauchs birgt die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion, daher muss der Schweißschlauch die Anforderungen (Norm ISO 3821) erfüllen, die eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über die wichtigen Eigenschaften von Schweißschläuchen:
- Biege- und Bruchfestigkeit,
- hohe Elastizität,
- Abriebfestigkeit,
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse,
- Beständigkeit gegen heiße Schweißfunken,
- keine Tendenz zum Verdrehen,
- Beständigkeit gegen Chemikalien, Schmierstoffe, Öle und Säuren.
Farbkodierung von Schweißleitungen
Die Farbe der Schweißschläuche sollte auf den Transport einer bestimmten Gasgruppe abgestimmt sein:
- blau - für den Sauerstoffdurchfluss,
- rot - für den Transport von Acetylen und brennbaren Gasen (ohne LPG, Methan und Erdgas),
- schwarz - für den Durchfluss von Stickstoff, Kohlendioxid, Druckluft.
Die Auswahl des richtigen Schlauchs hängt vom vorherrschenden Medium während der Schweißarbeiten ab.
Sauerstofflanzenschläuche
Sauerstofflanzenschläuche spielen eine sehr wichtige Rolle in der Stahlproduktion. Der Brenner ermöglicht das Schneiden und Schmelzen von Löchern in schwer entflammbaren Materialien. Schläuche zum Schmelzen von Gusseisen ermöglichen den Gasfluss vom Regler zum Brenner. Das Brennen mit Sauerstoff schmilzt nicht nur Eisengussblöcke, sondern auch Stahl- und Stahlblöcke. Mit einer Sauerstofflanze können Löcher in Stahlblöcken, Hüttenöfen geschmolzen werden. Schläuche zum Schmelzen von Beton, die an den Brenner angeschlossen sind, dienen zum Erstellen von Löchern und zum Schneiden.
Anwendung von Schweißschläuchen
Schweißschläuche sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Gasinstallationen beim Schweißen und Schneiden, die einen sicheren Transport von Sauerstoff, Acetylen, Propan, Argon und anderen technischen Gasen gewährleisten. Sie werden in der Metallurgie, Automobilindustrie, Bauindustrie sowie in Produktionsstätten und Schmiedewerkstätten eingesetzt. Schweißschläuche müssen strenge Normen hinsichtlich Druck- und Temperaturbeständigkeit erfüllen. Sie bestehen in der Regel aus synthetischem Gummi, der flammen-, öl- und UV-beständig ist. Ein- und Zweischlauch-Versionen ermöglichen den Anschluss sowohl einzelner Gase als auch gemischter Systeme. Die Schlauchfarben sind standardisiert: blau für Sauerstoff, rot für Acetylen und Propan. Der geeignete Grad an Elastizität und mechanische Festigkeit gewährleistet Zuverlässigkeit und Sicherheit bei täglichem Gebrauch in der Schweiß- und Gasschneidtechnik.
Vorteile der Verwendung von Schweißschläuchen.
Schweißschläuche gewährleisten einen sicheren und präzisen Transport technischer Gase wie Sauerstoff, Acetylen, Propan und Argon, was in Schweiß- und Gasschneidprozessen entscheidend ist. Durch hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit minimieren sie das Risiko von Leckagen und Entzündungen und erhöhen somit die Arbeitssicherheit. Ihre Flexibilität erleichtert das Manövrieren auch unter schwierigen Werkstattbedingungen, und der Einsatz von strapazierfähigem Synthesekautschuk gewährleistet Beständigkeit gegen Abrieb, Öleinwirkungen und UV-Strahlung. Zweiadrige Schläuche vermeiden die Notwendigkeit separater Leitungen für Gase und verbessern die Ergonomie der Arbeit. Farbkennzeichnungen (Blau für Sauerstoff, Rot für Acetylen und Propan) erleichtern die Identifizierung und reduzieren das Risiko von Montagefehlern. Durch Erfüllung der Sicherheitsnormen gewährleisten Schweißschläuche eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit in professionellen industriellen und Werkstattanwendungen.