Dampfschläuche
Sprawdź wysoką jakość naszych węży do pary wodnej
In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an professionellen Dampfschläuchen. Unsere fortschrittlichen technologischen Einrichtungen ermöglichen es uns, Gummiprodukte nach den neuesten Produktionsstrategien herzustellen. Dadurch sind sie resistent gegen die schädlichen Auswirkungen externer Faktoren. Dampfschläuche Die vorgestellten Dampfschläuche werden aus den hochwertigsten Gummimischungen hergestellt. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter schaffen mit den Innovationen des Power Rubber Technologieparks Produkte, die auf dem Markt ihresgleichen suchen. Unsere Schläuche sind für den Fluss von Wasserdampf bestimmt, der sich als besonders gefährliche Substanz herausstellen kann, wenn wir nicht auf die richtigen Abflussbedingungen achten. Dank unserer Schläuche ist die Dampfübertragung jederzeit problemlos. Die hochwertigsten Dampfschläuche Dampfschläuche sind so konzipiert, dass sie mit Dampf mit einem maximalen Betriebsdruck von 6 bis 18 bar sowie bei Temperaturen von 160 ° C bis 210 ° C arbeiten. Daher finden sie in allen Arten von industriellen Heizdampfanlagen breite Anwendung. Wir laden Sie ein, sich mit unserem Angebot vertraut zu machen!
Dampfschläuche - Eigenschaften
Dampfschläuche sind spezielle Schläuche zur Beförderung von gesättigtem Dampf, die unter einem Betriebsdruck von 6 bis 18 bar und einer maximalen Temperatur von 160°C bis 200°C arbeiten. Sie bestehen meist aus synthetischem EPDM-Gummi, der beständig gegen hohe Temperaturen und chemische Stoffe ist.
Arten von Wasserdampf
Wasserdampf ist der gasförmige Aggregatzustand von Wasser. Es gibt drei Arten von Wasserdampf:
- trocken (bleibt vollständig gasförmig)
- feucht (enthält Wassertropfen)
- überhitzt
Der Wasserdampfschlauch sollte je nach Art des transportierten Dampfes entsprechend ausgewählt werden. Bei überhitztem Dampf sollten Metall- oder Teflonschläuche verwendet werden. Arten von Dampfschläuchen
Gemäß der technischen Norm EN ISO 6134 werden Dampfschläuche in folgende Kategorien unterteilt:
- Niederdruck (maximaler Betriebsdruck bis 6 bar, 164°C)
- Hochdruck (maximaler Betriebsdruck 18 bar, 210°C)
Beide Typen werden in zwei Klassen unterteilt: A und B. Schläuche der Klasse A haben eine äußere Schicht, die nicht beständig gegen Öl ist. Klasse B bezeichnet einen flexiblen Dampfschlauch, dessen äußere Schicht ölbeständig ist (z. B. ein Schlauch für Öle mit 0,6 MPa).
Welche Eigenschaften besitzen EPDM-Gummischläuche für heißes Wasser und Wasserdampf?
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
- Beständigkeit gegen chemische Stoffe
- Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse (Ozon, UV-Strahlung)
- Beständigkeit gegen Abrieb
- Beständigkeit gegen Säuren und Basen
Gummischlauch für heißes Wasser
Ein flexibler Schlauch für heißes Wasser, ähnlich wie ein Wasserdampfschlauch, besteht aus EPDM-Gummi. Zur Steigerung der Festigkeit und Wärmedämmung werden textile Geflechte verwendet. Ein mit einem textilen Geflecht verstärkter Schlauch für heißes Wasser ist zusätzlich beständig gegen Abrieb und Ozon. Der Schlauch für heißes Wasser ist für den Betrieb unter einem Druck von 5 MPa und bei Temperaturen bis 120°C ausgelegt. Industrielle Schläuche für heißes Wasser werden unter anderem in der Chemiebranche, der Schiffbauindustrie, der Landwirtschaft und der Automobilbranche eingesetzt.
FDA-zugelassene Schläuche für heißes Wasser können für den Kontakt mit Lebensmitteln und Trinkwasser verwendet werden.
Gummischläuche für Wasser haben unterschiedliche Dicken. Der Durchmesser des Schlauchs (z. B. ein Schlauch mit einer Dicke von 2 mm, ein Schlauch mit einer Dicke von 4 mm) bestimmt den Wasserdruck und hängt unter anderem von der Länge des Schlauchs ab.
Die Verwendung von Schläuchen für Wasserdampf.
Dampfschläuche sind ein Schlüsselelement industrieller Anlagen, die in technologischen Prozessen eingesetzt werden, die den Transport von Dampf unter hohem Druck und hoher Temperatur erfordern. Sie werden in der chemischen, Lebensmittel-, Energieindustrie sowie in Heizungs- und Reinigungssystemen eingesetzt. Sie müssen beständig gegen Temperaturen von bis zu +210°C und Drücke von bis zu 18 bar sein. Sie bestehen in der Regel aus EPDM-Gummi, die alterungs- und hitzebeständig ist, und sind mit einem Stahlgewebe verstärkt, was ihre Langlebigkeit erhöht. Gesättigte und überhitzte Dampfschläuche unterscheiden sich in ihrer Struktur - diejenigen für überhitzten Dampf erfordern eine noch höhere thermische Beständigkeit. Durch die richtige Auswahl und Wartung der Dampfschläuche wird die Sicherheit und Effizienz der Anlagen gewährleistet.
Vorteile der Verwendung von Wasserschläuchen.
Dampfschläuche gewährleisten einen sicheren und effizienten Transport von Dampf in industriellen Systemen, wodurch das Risiko von Leckagen und Energieverlusten minimiert wird. Dank ihrer Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (bis zu +210°C) und Betriebsdrücke (bis zu 18 bar) bieten sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung. Die Konstruktion aus EPDM-Gummi und Stahleinlagen gewährleistet die Beständigkeit gegen Alterung, Risse und aggressive chemische Substanzen. Antistatische Modelle reduzieren das Risiko von Funkenbildung und erhöhen somit die Arbeitssicherheit. Hochelastische Schläuche erleichtern die Installation und den Gebrauch, insbesondere in engen Räumen. Regelmäßige Inspektionen und die richtige Auswahl von Schläuchen tragen zur langen Lebensdauer der Anlage bei und optimieren die Betriebskosten.