Käuferschutz 4,85
Spezialisiertes Wissen
und Erfahrung
Produkte von höchster
qualität
Verfügbarkeit
im lager
Dienstleistungen und Produkte
auf Bestellung

Spiraldichtungen

Dichtungsspiralen sind leistungsfähige Dichtelemente, die hauptsächlich in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden. Ihre Konstruktion besteht aus einem metallischen Band, das zu einer Spirale geformt ist, und einer Füllung aus elastischem Material. Dadurch verbinden sie die Festigkeit des Metalls mit der Elastizität der Füllung und gewährleisten selbst unter extremen Bedingungen eine hervorragende Dichtheit. Spiraldichtungen werden in der chemischen Industrie, der Energieindustrie, der Petrochemie sowie in Rohrleitungen und industriellen Armaturen eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Flanschverbindungen vor dem Austreten von Gasen und Flüssigkeiten zu schützen. Die Beständigkeit gegen hohe Drücke, Temperaturen und aggressive Substanzen macht sie unverzichtbar für Anwendungen, die zuverlässigen und dauerhaften Schutz erfordern.

Sort:
Show on page:

Was sind Spiral-Dichtungen und wie sind sie aufgebaut?

Spiraldichtungen sind spezielle Dichtungen, die in Hochdruck- und Hochtemperaturanlagen eingesetzt werden. Ihre einzigartige Konstruktion ermöglicht eine effektive Abdichtung von Flanschverbindungen und minimiert das Risiko von Flüssigkeits- und Gasleckagen, auch unter extremen Arbeitsbedingungen.

Die Konstruktion von Spiraldichtungen basiert auf einem metallischen Band, das zu einer Spirale geformt ist, und einer elastischen Füllung aus Dichtungsmaterial. Diese Füllung kann aus Graphit, PTFE, Mica oder anderen spezialisierten Materialien bestehen, was es ermöglicht, die Dichtung an die spezifischen Arbeitsbedingungen anzupassen. Das metallische Band, das in der Regel aus Edelstahl, Inconel, Monel oder Hastelloy gefertigt ist, gewährleistet mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen hohe Belastungen.

Anwendung von Spiraldichtungen

Aufgrund ihrer Festigkeit und hervorragenden Dichtungseigenschaften werden Spiral-Dichtungen weit verbreitet in der Industrie eingesetzt, insbesondere dort, wo eine zuverlässige Abdichtung bei hohen Belastungen erforderlich ist. Zu den häufigsten Branchen und Anwendungen gehören: - **Chemie- und Petrochemieindustrie** – eingesetzt in Anlagen, die aggressive Chemikalien, ätzende Substanzen und Kohlenwasserstoffe transportieren. - **Energie- und Raffinerieindustrie** – verwendet in konventionellen und nuklearen Kraftwerken, wo sie die Dichtheit von Systemen bei hohen Temperaturen und Drücken gewährleisten. - **Meeresindustrie** – unverzichtbar in Installationen auf Ölplattformen und Unterwasser-Rohrsystemen, wo Beständigkeit gegen Korrosion und extreme Witterungsbedingungen wichtig ist. - **Hochdruckleitungen** – eingesetzt in Systemen zur Förderung von Flüssigkeiten und Gasen, wo eine Dichtung gegen variable Drücke und Temperaturen erforderlich ist. - **Wärmetauscher und Turbinen** – garantieren eine effektive Abdichtung von Elementen, die hohen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt sind. - **Industriearmaturen und Ventile** – verwendet in Durchflussregelsystemen, wo eine beständige und langlebige Abdichtung erforderlich ist. Durch die Kombination von Flexibilität und Festigkeit können Spiral-Dichtungen erfolgreich Unebenheiten an Flanschoberflächen sowie Druck- und Temperaturschwankungen ausgleichen und so die langfristige Dichtheit des Systems gewährleisten.

Vorteile von Spiral-Dichtungen

Spiraldichtungen bieten eine außergewöhnliche Dichtheit und eliminieren effektiv das Risiko von Flüssigkeits- und Gaslecks. Dank ihrer Konstruktion passen sie sich präzise an die Flanschoberflächen an, gleichen Unebenheiten aus und gewährleisten selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen eine zuverlässige Abdichtung. Hergestellt aus hochwertigen Metallen und speziellen Füllmaterialien können sie in extremen Temperaturen von bis zu +1000°C und in hochdruckbelasteten Systemen eingesetzt werden. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, Vibrationen und Druckschwankungen, was sie zu einer idealen Lösung für industrielle Systeme macht. Die Verwendung von Graphit, PTFE oder Mica gewährleistet Beständigkeit gegen ätzende Substanzen, Säuren, Öle und Kraftstoffe, wodurch sie sich ideal für die chemische und petrochemische Industrie eignen. In verschiedenen Materialvarianten wie Edelstahl, Inconel, Monel oder Hastelloy erhältlich, ermöglichen sie eine ideale Anpassung an spezifische Arbeitsbedingungen.

Wo kann ich Spiral-Dichtungen kaufen?

In Power Rubber liefern wir Spiral-Dichtungen aus langlebigen Materialien, die auch unter extremen Bedingungen Zuverlässigkeit bieten. Wir legen Wert auf Präzision bei der Herstellung, was sich in ausgezeichneter Dichtheit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Drücke und aggressive chemische Substanzen widerspiegelt. Wir bieten fachkundige technische Beratung, um die passenden Dichtungen für spezifische Anwendungen auszuwählen. Wir garantieren wettbewerbsfähige Preise, schnelle Lieferzeiten und effiziente Lieferung, um Stillstandszeiten in der Produktion zu minimieren und die kontinuierliche Funktion industrieller Systeme aufrechtzuerhalten.