Oringi PTFE Teflonowe
Sie bestehen aus flexiblem Material mit kreisförmigem Querschnitt. Dank ihrer Vielseitigkeit und einzigartigen Vorteile erfüllen sie die Bedürfnisse verschiedener Branchen – von der Luftfahrtindustrie über Lebensmittel, Funk, Mikrowelle, Pharma und Telekommunikation. PTFE-O-Ringe zeichnen sich durch einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten, Abrieb-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit sowie nahezu vollständige chemische Beständigkeit aus. Darüber hinaus bilden sie einen elektrischen Isolator und eignen sich auch hervorragend für dynamische Anwendungen. Sie halten dem Temperaturbereich von -200 °C bis +250 °C stand.
Diese Eigenschaften machen PTFE-O-Ring zu einem äußerst begehrten Produkt mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es ist eine wirtschaftliche Alternative zu FFKM-Werkstoffen. Allerdings sind einige Einschränkungen zu beachten: Die geringe Kompression und die Kontaktempfindlichkeit gegenüber Alkalimetallen, Natrium, Kalium, Fluorwasserstoff und Fluorgas schließen in einigen Fällen den Einsatz des Produkts aus. Bei den großen Vorteilen des Materials ist die Anzahl der Nachteile jedoch marginal.
Nach welchem Produkt suchen Sie? Erweitern
Welche Eigenschaften haben PTFE Teflon® O-Ringe?
PTFE (Teflon) O-Ringe sind Dichtungen mit außergewöhnlichen chemischen und mechanischen Eigenschaften, die in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. PTFE zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien, Lösungsmittel und hohe Temperaturen aus, was diese O-Ringe in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie Anwendung finden lässt. Aufgrund des geringen Reibungskoeffizienten minimieren sie den Verschleiß und beseitigen das Risiko des Festklebens an Oberflächen. Sie sind druckbeständig und haben einen breiten Temperaturbereich von -200°C bis hin zu +260°C. Der Mangel an Elastizität im Vergleich zu Elastomeren wird durch ihre Beständigkeit gegen Alterung und Feuchtigkeitsaufnahme kompensiert. Diese O-Ringe sind eine ideale Wahl für Anwendungen, die Sterilität, chemische Beständigkeit und dimensionale Stabilität erfordern.
Die Verwendung von Teflon-O-Ringen.
PTFE-O-Ringe sind Dichtungen mit hoher chemischer und temperaturbeständigkeit, die weit verbreitet in fortgeschrittenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Dank ihrer außergewöhnlichen chemischen Beständigkeit finden sie Anwendung in der chemischen Industrie, wo sie Anlagen wirksam vor aggressiven Substanzen wie Säuren, Basen oder Lösungsmitteln schützen. In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie garantieren PTFE-O-Ringe Sterilität und keine Wechselwirkung mit Medien, was sie zu einer idealen Lösung für Pumpen, Ventile und Reaktoren macht. Im Energiesektor und in der Petrochemie werden sie in Hochdruckanlagen eingesetzt, wo sie extreme Temperaturen von -200°C bis +260°C standhalten müssen. PTFE-O-Ringe werden auch in der Hydraulik und Pneumatik eingesetzt, insbesondere dort, wo traditionelle Elastomere degradieren. Ihr niedriger Reibungskoeffizient macht sie unverzichtbar in dynamischen Anwendungen, die eine präzise Abdichtung und eine lange Lebensdauer erfordern.
Was sind die Vorteile der Verwendung von PTFE-O-Ringen?
PTFE-O-Ringe (Teflon®) bieten eine außergewöhnliche hermetische Dichtigkeit, die das Risiko von Leckagen effektiv beseitigt und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen gewährleistet. Aufgrund seiner molekularen Struktur zeichnet sich PTFE durch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien und hohe Temperaturen aus, wodurch diese O-Ringe selbst unter extremsten Bedingungen dicht bleiben. Die hohe Elastizität und Anpassungsfähigkeit an Unebenheiten der Oberfläche machen PTFE-O-Ringe zu einer perfekten Abdichtung, die den Medienverlust minimiert und die Geräte vor Verunreinigungen schützt. Darüber hinaus trägt der niedrige Reibungskoeffizient von PTFE zur Langlebigkeit der Dichtungen bei, was zu einer Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten beiträgt. Ideal für die chemische, Lebensmittel- oder pharmazeutische Industrie bieten PTFE-O-Ringe selbst in den anspruchsvollsten Anwendungen eine hermetische Abdichtung.