Gleitringdichtungen für Pumpen
Was ist eine Gleitringdichtung?
Gleitringdichtungen sind hochwirksame Dichtungslösungen für rotierende Maschinen wie Pumpen oder Kompressoren. Sie verhindern das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen entlang der Pumpenwelle und schützen gleichzeitig das Medium vor äußeren Verunreinigungen. Besonders bei aggressiven Medien oder unter Hochdruck sind sie unverzichtbar.
Funktionsweise einer Gleitringdichtung
Zwei Dichtflächen – eine rotierend mit der Welle und eine stationär im Gehäuse – drücken durch Feder- oder Hydraulikkraft aufeinander. Eine dünne Flüssigkeitsschicht verhindert Reibung und Hitzeentwicklung und gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung.
Typen von Gleitringdichtungen
-
Ausgeglichene und unausgeglichene Dichtungen
-
Push- und Non-Push-Designs
-
Einbaukartuschen
Jede Dichtung umfasst drei Hauptabdichtungen: rotierende Oberfläche, feste Oberfläche und Verbindungspunkt dazwischen.
Vorteile von Gleitringdichtungen
Leckagevermeidung
Sie bieten zuverlässige Abdichtung auch bei hohen Drücken und verhindern sichtbare Lecks.
Lange Lebensdauer
Hohe Verschleißfestigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung von Wartungskosten.
Höhere Sicherheit
Besonders wichtig bei gefährlichen Flüssigkeiten – kein Austritt, keine Gefährdung.
Schutz von Wellen
Richtige Montage schützt die Pumpe vor mechanischen Schäden.
Sauberkeit
Weniger Schmutz und Korrosion in den Lagerbereichen.
Wartungsarm
Langlebige Dichtsysteme mit minimalem Anpassungsbedarf.
Universell einsetzbar
Geeignet für die Chemie-, Lebensmittel-, Wasseraufbereitungs- und Energiebranche.
Wo kann man Gleitringdichtungen kaufen?
Power Rubber bietet hochwertige Gleitringdichtungen für extreme Bedingungen und viele Pumpenmarken, darunter:
ABS, Alfa Laval, Ampco, Burgmann, Ebara, Grundfos, KSB, Flygt, Wilo, GEA, Sarlin, Viking Pump, Varisco, Seepex, Omac, Zenit, u.v.m.
Kontaktieren Sie uns unter +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03 oder per E-Mail an Power@PowerRubber.com.



