Böden für explosionsgefährdete Umgebungen

24.07.2025

Die Arbeit in explosionsgefährdeten Umgebungen birgt Risiken, die schwerwiegende Konsequenzen haben können, einschließlich Sachschäden, Körperverletzungen und sogar Tod. Schon ein kleiner Funke oder statische Elektrizität kann zu einer Explosion oder einem Brand führen. In industriellen Umgebungen hat der explosionssichere Schutz eine enorme Bedeutung, insbesondere bei gefährlichen Materialien. Solche Bereiche erfordern spezialisierte Lösungen, sowohl in Bezug auf Belüftung, als auch auf die Erfüllung bestimmter Anforderungen durch Geräte und Systeme sowie Bodenbeläge. Die Auswahl des richtigen Bodenbelags in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht nur eine technische Angelegenheit, sondern vor allem eine Frage der Sicherheit von Menschen und Eigentum. Ein falsch gewählter Bodenbelag kann elektrostatische Ladungen erzeugen, die in extremen Fällen zu Funken und Explosionen führen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Standards ein Boden in der EX-Zone erfüllen muss, was ESD-Böden auszeichnet und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, um den besten explosionssicheren Bodenbelag zu wählen. ## Was ist eine explosionsgefährdete Umgebung und EX-Zonen? Eine explosionsgefährdete Umgebung (EX) ist ein Bereich, in dem brennbare Stoffe wie Gase, Stäube oder Flüssigkeiten vorhanden sind, die mit Luft gefährliche explosionsfähige Gemische bilden können. Unter bestimmten Bedingungen können sie entzündet werden und eine Explosion verursachen. Solche Umgebungen können unter anderem in folgenden Bereichen auftreten: - Chemischen und petrochemischen Anlagen - Lagern brennbarer Materialien - Pharmaindustrie - Lebensmittelindustrie (Mühlen, Getreidelager, Zuckerfabriken) - Textilindustrie - Lackierereien - Laboren - Produktionshallen für Elektronik EX-Zonen (Explosionsgefährdete Atmosphären) sind Klassifizierungen von Bereichen, in denen Explosionsrisiken auftreten können. Sie wurden in der Europäischen Richtlinie für explosionsgefährdete Umgebungen ATEX 2014/34/EU definiert. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherheit in gefährlichen Arbeitsumgebungen. EX-Zonen werden auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeit und der Dauer des Vorhandenseins explosionsfähiger Atmosphären klassifiziert. Es ist erwähnenswert, dass in all diesen Bereichen, in denen sich eine gewisse Menge an Staub oder Gas in der Luft befindet, bereits eine kleine Funkenentladung aufgrund elektrostatischer Aufladung zu einer Entzündung führen kann. ## Klassifizierung der EX-Zonen gemäß der ATEX-Richtlinie Gefährliche Zonen werden auf der Grundlage des Vorhandenseins und des Pegels brennbarer Stoffe wie Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube in der Atmosphäre klassifiziert. Sie beziehen sich auf die Gefahr einer explosionsfähigen Atmosphäre in der Arbeitsumgebung, die durch das Vorhandensein dieser Stoffe in der Luft ein Explosionsrisiko darstellt. Die Klassifizierung der EX-Zonen umfasst zwei Arten explosionsfähiger Atmosphären: - Gase, Dämpfe, Nebel - Zonen 0-2 - Brennbare Stäube - Zonen 20-22 Im Falle einer explosionsfähigen Atmosphäre (ATEX-Zone) entsteht durch das Mischen gefährlicher Stoffe eine solche Atmosphäre, weshalb in geschlossenen Räumen oder stark frequentierten Bereichen die Folgen einer Entzündung katastrophal sein können. Alle Zonen müssen spezifische Anforderungen erfüllen. Dies ermöglicht die Implementierung geeigneter Maßnahmen zum Schutz von Personal und Ausrüstung sowie des Bodensystems. ## ATEX-Böden - welche Vorteile bieten sie? In industriellen Umgebungen, in denen entflammbare Dämpfe in der Luft schweben (Öle, Lösungsmittel, feine Mehlpartikel), kann bereits ein kleiner Funke zu einer Explosion führen. Eine Zündquelle kann etwas scheinbar Ungefährliches sein wie: - Nicht geerdetes Gerät - Fehlen von Schutzausrüstung, in der sich eine elektrostatische Ladung angesammelt hat - Fehlen eines Bodens mit antistatischen Eigenschaften In explosionsgefährdeten Zonen reicht schon wenig aus, um zu einer Explosion zu führen. Die Wahl von ATEX-konformen Böden in Räumen, in denen elektrostatische Ladungen angesammelt werden, ist ein wichtiger Aspekt zur Erhöhung der Sicherheit von Mitarbeitern und Infrastruktur am Arbeitsplatz. ## Warum ist das Bodenmaterial so wichtig für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen? Elektrostatische Entladungen sind eine der häufigsten Zündquellen in EX-Zonen. In Bezug auf die Sicherheit ist die Verwendung von ESD-Böden in Räumen äußerst wichtig, da sie Ladungen effektiv ableiten und Funken verhindern. ## ESD-Böden für explosionsgefährdete Zonen gemäß ATEX Antistatische Böden verhindern die Ansammlung elektrostatischer Ladungen (z. B. beim Gehen). Sie bieten einen effektiven Schutz vor Explosionen und Funken. Sie sind ein Schlüsselelement des Sicherheitssystems in EX-Zonen, d.h. in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre. ESD-Industrieböden gemäß der ATEX-Richtlinie - Vorteile der Anwendung: - Schutz vor Entzündung der explosionsfähigen Atmosphäre (Minimierung des Explosionsrisikos) - Erhöhung der Sicherheit der Mitarbeiter in potenziell explosionsgefährdeten Umgebungen - Bodenbeläge mit antistatischer Beschichtung schützen elektrische Geräte vor Beschädigungen - Hohe Beständigkeit gegen chemische Substanzen - Außergewöhnliche Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen sowie intensive Nutzung - Keine elektrische oder thermische Überlastung - Richtige Erdung und Verbindung - Finanzielle Vorteile (senken die Ausgaben und Sachschäden) - Leitfähige Bodenbeläge entsprechen den europäischen und nationalen Vorschriften ## Elektrostatische ESD-Böden für explosionsgefährdete Umgebungen - Wesentliche Kriterien Die Beseitigung von Zündquellen ist von entscheidender Bedeutung in Bereichen, in denen das Risiko der Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre besteht. Ein richtig ausgewählter Bodenbelag aus ESD-Materialien, der den Anforderungen der ATEX-Richtlinie und internationalen Normen entspricht, zeichnet sich durch wichtige Parameter aus, wie z. B.: **Antistatische und leitfähige Eigenschaften** Die Verwendung einer geeigneten antistatischen Oberfläche ist eine der Sicherheitsmaßnahmen. Sie erfüllt die Anforderungen von explosionsgefährdeten Zonen. Sie zeichnet sich durch exzellente Leitfähigkeit aus, die elektrostatische Ladungen effektiv zum Boden ableitet, um deren Ansammlung und Entladung zu verhindern. Dies schützt Menschen, Geräte und Prozesse. Der elektrische Widerstand sollte zwischen 10^6 und 10^9 Ohm bei ableitenden Böden und weniger als 10^6 Ohm bei leitfähigen Böden betragen. **Chemische Beständigkeit** Spezialisierte ESD-Beläge sind beständig gegen aggressive Substanzen, die häufig in industriellen Umgebungen vorkommen. Sie degradieren nicht bei Kontakt mit Chemikalien und behalten gleichzeitig ihre elektrostatischen Eigenschaften bei. Darüber hinaus schützen sie das Substrat effektiv vor dem Eindringen von Substanzen und Kontaminationen. **Mechanische Beständigkeit** Bei Power Rubber liefern wir ESD-Fliesen, die trotz intensiver Nutzung einen niedrigen Widerstand aufrechterhalten. Sie zeichnen sich durch Beständigkeit gegen Abrieb, Stöße und Punktbelastungen aus und halten hohen Betriebslasten stand. **Funkenbeständigkeit** Explosionssichere Böden sind funkenbeständig, eine der Hauptzündquellen. Sie zeichnen sich durch Stabilität aus, auch bei intensiver Nutzung oder mechanischer Beanspruchung. ## PVC PowerFloor ESD-Fliesen - sicherer antistatischer Boden Bei Power Rubber bieten wir spezialisierte ESD-Vinylfliesen an, die entwickelt wurden, um vor elektrostatischen Entladungen zu schützen. Unsere homogenen Bodenfliesen mit einheitlicher Struktur gewährleisten eine gleichmäßige Ableitung elektrostatischer Ladungen zum Erdungspunkt. Sie zeichnen sich durch höchste Beständigkeit gegen chemische, thermische und mechanische Belastungen aus. PowerFloor ESD-Fliesen verhindern Beschädigungen des Bodens durch herabfallende Gegenstände. Darüber hinaus sorgt die rutschfeste Oberfläche (R10-Klasse) für eine hohe Benutzersicherheit, minimiert das Risiko von Stürzen auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das innovative Verriegelungssystem erleichtert die Montage und präzise Anpassung. Die Fliesenoberfläche ist leicht zu reinigen, was in Umgebungen mit hohen Hygienestandards äußerst wichtig ist. Die PVC PowerFloor ESD-Fliesen erfüllen die Anforderungen der Norm IEC 61340-4-1. Die elektrische Widerstandsfähigkeit Rg der PVC PowerFloor ESD-Fliesen, gemessen gemäß EN ISO 61340-4-5 (Person, Schuhe, Bodenbelag), beträgt 3,4*10^8 Ohm, erfüllt somit die Anforderungen der Norm EN ISO 61340-5-1. Unsere PowerFloor ESD-Fliesen sind für explosionsgefährdete Bereiche und Bereiche mit Anforderungen an antistatische Eigenschaften (ATEX) geeignet. ## ESD-Bodenbeläge für explosionsgefährdete Zonen - Anwendungen Die Installation leitfähiger Böden in Bereichen, in denen das Risiko der Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre aufgrund von Mischungen gefährlicher Stoffe in Form von Staub, Gas oder Dämpfen besteht, ist eines der Schlüsselelemente der technischen Infrastruktur. ESD-Böden sind eine spezialisierte Lösung, die sich beispielsweise in folgenden Bereichen bewährt: - Chemische und petrochemische Industrie - Bodenbeläge für die chemische und petrochemische Industrie sind beständig gegen den langfristigen Kontakt mit brennbaren Flüssigkeiten und Gasen. Die ATEX-Zonen 0, 1 und 2 erfordern zuverlässigen Schutz vor ESD. Ableitende Bodenbeläge werden in Laboren, Produktionshallen und Abfüllzonen installiert. - Pharmaindustrie - Eine sichere Lösung in Bereichen mit einem hohen Risiko von Zündungen aufgrund der Mischung von Pulvern oder flüchtigen Substanzen. - Luftfahrtindustrie - ATEX-konforme ESD-Systeme werden in bodennahen Bereichen wie Treibstofflagern, Betankungsstationen und Wartungswerkstätten eingesetzt. - Lagern mit brennbaren Materialien - Bodenbeläge für explosionsgefährdete Räume finden Anwendung in Entladungs- und Umschlagbereichen, Verpackungsstationen und Munitionslagern. - Elektronikindustrie und Forschungslabors - Ableitende Bodenbeläge schützen empfindliche Komponenten vor Schäden oder dauerhafter Zerstörung. Sie eignen sich ideal für Räume mit kontrollierten Umgebungsbedingungen, sogenannte Reinräume. ## Ableitende und ableitfähige ESD-Böden, erhältlich im Power Rubber Shop Bei Power Rubber bieten wir hochwertige ESD-PVC-Bodenbeläge an, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt wurden. Unsere spezialisierten ESD-Böden ermöglichen eine kontrollierte Ableitung elektrostatischer Ladungen von Oberflächen und Personen in Arbeitsbereichen. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03 oder per E-Mail (Power@PowerRubber.com) oder über unser Kontaktformular, um einen bodenkonformen mit ATEX auszuwählen.

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier