Säurebeständiger EPDM-Gummi – welcher Gummi verwenden?

17.09.2021

Unser säurebeständiger EPDM-Gummi in hoher Qualität eignet sich hervorragend für die Herstellung von statischen Dichtungen, Scheiben und Spezialprofilen. Er funktioniert zuverlässig ohne dauernde Dehnung.

Materialeigenschaften

  • EPDM – Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk

  • Wetter- und ozonresistent, thermisch alterungsbeständig

  • Temperaturbereich: –40 °C bis +110 °C, bis +150 °C mit Spezialmischungen

  • Hervorragende reversible Verformung, molekulare Stabilität

  • Unverträglich mit Mineralölen, aliphatischen/aromatischen/chlorsubstituierten Kohlenwasserstoffen

Shore-Härte: 40–90 A, ideal für vielseitige Anwendungen.

Einsatzbereiche

  • Statische Dichtungen in der Automobilindustrie

  • Dichtungsprofile für Kunststofffenster und Türen

  • Dichtungen für Hydraulikrohre, Kabelkanäle, Bedachungen

  • Anwendungen in der Lebensmittelindustrie und auf Spielplätzen

  • Fertigung stabiler Dichtscheiben und Isolierprofile

EPDM-Platten – Merkmale

  • Verfügbar mit oder ohne Distanzscheiben

  • Oft als schwarze Vulkanisation, glatte oder strukturierte Oberfläche

  • Ideal für statische Anwendungen ohne Dehnung

  • Chemisch sowie klimatisch resistent

  • Preiswert und langlebig, viele zufriedene Kunden

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier