EPDM – Hightech-Gummi für vielseitige Einsätze
EPDM (Ethylene-Propylene-Dien-Terpolymer) ist ein gängiger Industrie-Kautschuk, hergestellt durch Peroxid- oder Schwefelvulkanisation. Er bietet hohe Elastizität und kehrt nach Dehnung schnell in seine ursprüngliche Form zurück. EPDM-Platten zeigen hohe Zugfestigkeit und Rissfestigkeit, ohne zu spröde zu werden. Sie sind temperaturbeständig von −30 °C bis +150 °C und zeichnen sich durch besondere Wetter- und UV-Beständigkeit aus.
EPDM-Gummiplatten
Vielseitige Outdoor-Nutzungen
EPDM-Gummiplatten eignen sich hervorragend für den Außeneinsatz. Sie bieten rutschsicheren Bodenbelag und sind resistent gegen Säuren und extreme Witterungsbedingungen – ideal als Werkbankschutz, in der Land- und Forstwirtschaft, als Unterlage in Stallungen, in Silagenanlagen oder als Tiefgaragenmatten. Die Reinigung ist einfach, da Schmutz unkompliziert entfernt werden kann.
EPDM-Platten für Spielplätze in Warschau
Diese Kunststoffkautschukmatten bestehen aus zwei Schichten: die untere Schicht aus SBR-Granulat für Dämpfung, die obere aus farbigem EPDM-Granulat – wetterfest und UV-resistent. Dank Massivfärbung bleibt die Farbe auch nach Abrieb erhalten. Die Platten sind erhältlich in unterschiedlichen Stärken und Breiten – passend für kleine und große Spielbereiche. Verfügbar in Pruszków (ul. Domaniewska 5A, nahe Anschluss S8/A2 bei Warschau).
So wird verlegt
Die Platten werden auf einem stabilisierten Untergrund wie Beton, Asphalt oder einem speziell vorbereiteten Mineralgemisch verlegt. Sie sind wasserdurchlässig, wodurch sich keine Pfützen bilden und Regenwasser versickern kann.
Hauptvorteile von EPDM-Gummiplatten
-
hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit
-
langlebig und pflegeleicht
-
Stoßdämpfende Eigenschaften – ideal für Spielplätze und Fallschutz
-
flexible Breiten- und Dickenwahl
-
mobiles System – leichte Demontage und Wiederverwendung möglich