Ölbeständige NBR-Gummiplatten

15.02.2021

NBR-Gummiplatten – ideal für ölhaltige Arbeitsbereiche

Ölbeständige Gummiplatten aus NBR-Kautschuk eignen sich hervorragend für Bereiche, in denen Öle, Fette, Benzin oder Kraftstoffe zum Einsatz kommen. Das Material Nitrilkautschuk (NBR) ist speziell für den Einsatz in Werkstätten, Fertigungsanlagen und Industriebetrieben entwickelt worden. Auch im Hobbybereich sind NBR-Gummiplatten eine praktische Lösung.

Technische Eigenschaften von NBR-Gummi

  • Hohe Beständigkeit gegen Öle und Kohlenwasserstoffe – SBR oder EPDM würden unter solchen Bedingungen versagen.

  • Temperaturbeständig von -30 °C bis +80 °C

  • Elektrisch isolierend – verhindert Stromschläge durch defekte Geräte.

  • Rutschhemmend – ideal als Antirutschmatte unter Maschinen oder auf Arbeitsflächen.

  • Mechanisch widerstandsfähig – optional verstärkt für höhere Abriebfestigkeit und Langlebigkeit.

Maße und Varianten

Die Standardbreite der Gummiplatten beträgt 120 cm, mit Rollenlängen von 5 bis 10 m. Wählbare Stärken: 3, 5, 15, 20, 30 oder sogar 50 mm. Die Shore-Härte liegt je nach Modell bei 50, 65 oder 80 ShA. Maßanfertigungen sind möglich, wobei Größenabweichungen von ca. 5 mm berücksichtigt werden sollten (bedingt durch thermische Ausdehnung).

Einsatzbereiche von ölbeständigen Gummiplatten

NBR-Platten eignen sich als:

  • Maschinenunterlagen

  • Bodenbeläge in Industriehallen

  • Werkbankauflagen

  • Grundmaterial für Dichtungen oder Schwingungsdämpfer

  • Schallschutzmatten und Durchgangsabdeckungen

Dank ihrer Beständigkeit und Vielseitigkeit sind ölresistente Gummiplatten ein unverzichtbarer Bestandteil in der industriellen Gummitechnik.

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier