Gummischläuche
Gummischläuche für Industrie und Alltag
Gummischläuche sind vielseitig einsetzbar – von der Industrie über Bauwesen bis zum Heimgebrauch. Die Materialvielfalt ermöglicht Anwendungen mit Wasser, Dampf, Öl, Gas, Luft oder Lebensmitteln.
Worauf Sie beim Kauf eines Gummischlauchs achten sollten
Innendurchmesser und Durchfluss
Ein optimaler Innendurchmesser sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss. Ein zu enger Schlauch kann Druckverluste verursachen, ein zu großer Durchmesser verringert den Arbeitsdruck. Beachten Sie ID, OD und Wandstärke (WT).
Temperatur- und Umwelteinflüsse
Hohe Temperaturen können die Struktur beschädigen, niedrige Temperaturen führen zu Versprödung. UV-Licht, Ozon oder Chemikalien beeinträchtigen die Lebensdauer – vor allem in Schweißumgebungen.
Zulässiger Betriebsdruck
Die maximale Druckfestigkeit muss zur Anwendung passen. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Drucktoleranz.
Mediumverträglichkeit
Das Innenmaterial muss dem Medium standhalten – ob Wasser, Öl, Kraftstoff oder Gas. Auch Dichtungen und Anschlüsse müssen chemikalienresistent sein.
Richtige Anschlusswahl
Verwenden Sie sichere Anschlüsse für eine dichte Verbindung ohne Leckagen.
Anwendungsbereich
Von Heizwasser über Dampf bis zur Lebensmittelverarbeitung – jeder Schlauchtyp hat ein spezifisches Einsatzfeld. Eine fehlerhafte Auswahl kann gefährlich sein.
Lagerung von Gummischläuchen
Richtige Lagerbedingungen
Gummischläuche sollten trocken, kühl (–10 °C bis +15 °C), gut belüftet und lichtgeschützt gelagert werden. Keine direkte Sonneneinstrahlung oder Chemikalien. Verwenden Sie lichtfilternde Planen und vermeiden Sie Kontakt zu Wärmequellen (mind. 1 m Abstand).
Beispiele für Gummischläuche
Heißwasserschlauch
Für Temperaturen bis 125 °C. Flexibel, druckfest, temperaturbeständig – ideal für Industrie und Haushalt.
Trinkwasserschlauch
Lebensmittelecht, geschmacks- und geruchsneutral, FCM-konform – für Wasser, Säfte oder alkoholische Getränke.
Dampfschlauch
Synthetikgummi mit Stahleinlage. Betriebstemperaturen über 160 °C, 6–18 bar. Einsatz im Reinigungs- und Wärmesystembereich.
Druckluftschlauch
Abriebfest und wetterbeständig – ideal für Pneumatikgeräte und Werkzeuge.
Verstärkter Gummischlauch
Mit Kunststoff- oder Stahlspirale. Für abrasive Werkstoffe (Sand, Zement) oder Lebensmittel. Antistatisch durch Kupferdrähte möglich.
Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie den Schlauch regelmäßig auf Risse, Blasen oder Abnutzung – besonders bei chemischen Medien. Entdecken Sie auch unsere Schläuche für Fahrzeuge, Ölleitungen, Gasanlagen oder Kühlung – bei PowerRUBBER.