Hochdruck-O-Ringe
Hochdruck-O-Ringe
Hochdruck-O-Ringe sind Dichtungsringe aus Gummi mit einem runden Querschnitt, die für Anwendungen unter extrem hohem Druck entwickelt wurden.
Doch welche O-Ringe eignen sich dafür? Wir erklären es in diesem Ratgeber.
Arten von Hochdruck-O-Ringen
Hochdruck-O-Ringe sind in verschiedenen Gummimischungen erhältlich, darunter:
NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) – Hervorragend beständig gegen Fette, Öle, Kraftstoffe und Chemikalien.
FKM / FPM / Viton® (fluorierter Elastomer) – Beständig gegen Mineralöle, Silikonfette, tierische und pflanzliche Öle.
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) – Beständig gegen Chemikalien, Wasserdampf, Lösungsmittel und Säuren.
Härte und Druckbeständigkeit
Ein entscheidender Faktor für den Einsatz bei hohem Druck ist die Härte des O-Rings. Gängige Ausführungen:
-
90 NBR ShA
-
80 NBR ShA
-
90 FKM ShA
-
80 FKM ShA
-
90 FPM ShA
-
80 FPM ShA
-
90 EPDM ShA
-
80 EPDM ShA
Hochdruck-Drehdichtungen
Wir bieten auch rotierende Dichtungen für Anwendungen mit Drehbewegung an. Diese werden oft für Wellen, Pumpen, Elektromotoren oder Industriegetriebe eingesetzt – ebenso in Windgeneratoren und Haushaltsgeräten.
Beispiel: rotierende Hochdruck-Dichtung.
Anwendungen von Hochdruck-O-Ringen
Dank ihrer Materialvielfalt, Härtegrade und Größen kommen Hochdruck-O-Ringe in zahlreichen Branchen zum Einsatz:
-
Technische Industrie
-
Automobilindustrie
-
Pharmaindustrie
-
Raffinerien
-
Energie- und Kraftstoffindustrie
-
Lkw und Nutzfahrzeuge
-
Bagger und Kräne
-
Hochdruckgeräte (z. B. Dichtung für Hochdruckreiniger-Schlauch)
Hochdruck-O-Ringe bei POWER Rubber
POWER Rubber bietet hochwertige Gummiprodukte für industrielle Anwendungen. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von O-Ringen und Dichtungen – abgestimmt auf Druck- und Temperatureinsatzbereiche.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen:
+48 222 924 024
+48 505 16 03 03
oder per E-Mail: Power@PowerRubber.com




