ISO 4633 - Welche Anforderungen sollten Gummiringdichtungen für Rohrleitungen erfüllen?

25.08.2025

Gummidichtungen sind speziell entwickelte Elemente aus Elastomermaterialien, die eine hermetische Abdichtung von Verbindungen in Rohrleitungssystemen gewährleisten sollen. Sie werden in Wasser- und Abwasserinstallationen eingesetzt, um das Austreten von Flüssigkeiten und das Eindringen von Verunreinigungen von außen in das System zu verhindern.

Die Auswahl der geeigneten Gummidichtungen sollte an die Umgebungsbedingungen angepasst werden, einschließlich Druck, Temperaturschwankungen, Vorhandensein von Chemikalien, Vibrationen oder mechanischen Kräften. Gummidichtungen für Rohrleitungen müssen die Anforderungen erfüllen, die in der Norm ISO 4633:2023 standardisiert wurden. Diese Norm definiert präzise die physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften, die Dichtungen erfüllen müssen.

Was ist die Norm ISO 4633:2023?

Die Norm ISO 4633:2023 legt Anforderungen an Materialien fest, die in vulkanisierten (gehärteten) Gummidichtungen in Anwendungen wie:

  • Kaltwasserinstallationen für Trinkwasser (bis 50°C);
  • Drainage-, Abwasser- und Regenwassersysteme (Dauerfluss bis 45°C und intermittierender Fluss bis 95°C)

Die Norm bezieht sich auf Rohrleitungssysteme aus Eisen, Stahl, Ton, Beton, Stahlbeton, Kunststoffen, glasfaserverstärkten Kunststoffen. Sie gilt für Gummikomponenten von Verbunddichtungen (hergestellt aus einer Kombination von Gummi mit einem anderen Material) und nicht-Verbunddichtungen (hergestellt aus einer einzigen Gummisorte).

Welche Anforderungen müssen Gummidichtungen für Rohrleitungen gemäß ISO 4633 erfüllen?

Gummidichtungen, die in Rohrleitungssystemen gemäß den Anforderungen der Norm ISO 4633 verwendet werden, müssen aus Materialien bestehen, die nicht mit Wasser reagieren, es nicht verunreinigen oder dessen Qualität verschlechtern. Das bedeutet, dass die verwendete Gummimischung keine Substanzen enthalten darf, die den transportierten Flüssigkeitsstrom negativ beeinflussen oder schädlich auf die Installationselemente (Anschlussstücke von Wasserleitungen, Rohre, Dichtungsringe, Armaturen) wirken könnten.

Wie bereits erwähnt, umfasst die Konformitätsbewertung des Produkts mit der Norm ISO 4633:2023 sowohl die physikalischen als auch die chemischen Eigenschaften des Materials und dessen Einfluss auf das transportierte Medium. Nachfolgend sind einige der wichtigeren Anforderungen aufgeführt, die eine Gummidichtung erfüllen muss:

  • Einfluss auf die Wasserqualität - Bei Anwendungen mit kaltem Wasser darf das Material dessen Qualität unter den Nutzungsbedingungen nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus muss die Zusammensetzung der Gummimischung den geltenden nationalen Hygienevorschriften am Verwendungsort des Produkts entsprechen.
  • mikrobiologische Beständigkeit - Wenn dies für die Anwendung erforderlich ist, sollte das Dichtungsmaterial resistent gegen mikrobiologischen Abbau sein, was eine längere Lebensdauer und ein ordnungsgemäßes, störungsfreies Funktionieren des Systems gewährleistet. Das Material muss den nationalen Normen entsprechen.
  • Maßtoleranzen - Die Abmessungen der Dichtungen müssen innerhalb der zulässigen Grenzen liegen, die auf Grundlage entsprechender Toleranzklassen gemäß ISO 3302-1 festgelegt sind, was sich direkt auf die korrekte Passung der Dichtung und die hermetische Dichtheit der Verbindung auswirkt.
  • Mängel und Unvollkommenheiten - Jedes Produkt muss frei von Mängeln und Unvollkommenheiten (z.B. Risse) sein, die die ordnungsgemäße Funktion der Dichtung negativ beeinflussen könnten. Die Bewertung des Oberflächenaussehens der Produkte sollte der Norm ISO 9691 entsprechen.

Die Norm ISO 4633 verlangt außerdem, dass Gummidichtungen eine angemessene Härte, Zugfestigkeit oder Bruchdehnung aufweisen. Das Material sollte bei +23°C und +70°C beständig gegen bleibende Verformung unter Druck sein und seine Elastizität bei niedrigen Temperaturen bis -10°C behalten.

Ebenfalls bewertet werden die thermische Alterung des Materials, die Spannungsrelaxation unter Druck oder die Beständigkeit gegenüber Ozon und aggressiven Medien (in Abwassersystemen sind Gummidichtungen unter anderem dem Kontakt mit Schwefelwasserstoff, Reinigungsmitteln und Chemikalien ausgesetzt).

Gummidichtungen-entsprechend-ISO-4633-2023

Wo kaufe ich Gummidichtungen gemäß ISO 4633?

Wenn Sie hochwertige Gummidichtungen für Rohrleitungen suchen, die für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Kanalisation bestimmt sind, laden wir Sie ein, das Angebot unseres Power Rubber Shops zu nutzen.

Wir bieten ein breites Sortiment an Gummidichtungen, die an spezifische Einsatzbedingungen angepasst sind. Sie erfüllen die anspruchsvollen Qualitätsstandards für Wasserversorgungs- und Abwasserinstallationen. Die Produkte sind in verschiedenen Abmessungen und Härtegraden erhältlich, mit der Möglichkeit zur Realisierung individueller Kundenaufträge.

Eine richtig gewählte Dichtung ist die Garantie für eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung sowie einen störungsfreien Betrieb von Rohrleitungssystemen. Gummidichtungen von Power Rubber gewährleisten die hygienische Sicherheit von Trinkwasser und erfüllen die Anforderungen hinsichtlich mechanischer Parameter, Haltbarkeit und chemischer Beständigkeit.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: +48 222 924 024 oder +48 505 160 303, per E-Mail (power|powerrubber.com| rel="nofollow"|Power|PowerRubber.com) oder über unser Kontaktformular

Wir helfen Ihnen gerne, die passende Lösung für Ihre Installation zu finden.

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier