O-Ringe-und-Oz-O-Ringe
04.05.2022
OX-Dichtringe OX-Ringe gewährleisten die Dichtheit von Maschinenkomponenten, die im Nieder- und Hochdruckbereich arbeiten. Sie sind für die dynamische Abdichtung von hin- und hergehenden und oszillierenden Elementen und Geräten sowie für statische Anwendungen konzipiert. Sie werden in hydraulischen und pneumatischen Antrieben und Steuerungen eingesetzt. OX-Querschnittsdichtringe zeichnen sich durch eine symmetrische Anordnung der Lippen und eine hohe Betriebsstabilität im Dichtknoten aus. Sie verhindern das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen. Der speziell gestaltete Querschnitt der OX-Ringe verhindert ein Verdrehen in der Nut während des Betriebs und hält außerdem das Fett zurück, was den Reibungskoeffizienten reduziert und die Lebensdauer verlängert. Das OX-Ring-Design hat mehrere Dichtflächen auf jeder Seite, was eine perfekte Abdichtung gewährleistet und die zum Abdichten erforderliche Druckkraft reduziert. Widersteht wiederholten Stößen. X-Ringe bestehen meistens aus Nitrilkautschuk (NBR), Ethylen-Propyl-Kautschuk (EPDM), Fluorkautschuk (FKM). Entdecken Sie die Vorteile von OX-Dichtringen:
- im Vergleich zu Standard-O-Ringen benötigen sie weniger Presskraft, was Reibung und Verschleiß reduziert;
- vier Dichtlippen sorgen für perfekte Dichtheit und schaffen gleichzeitig einen Schmierkanal;
- stabil bei dynamischen Anwendungen ohne Gefahr des Verdrehens des Rings in der Nut;
- erhältlich in einer Vielzahl von Größen;