Abstreifringe Typ Z und ZZ – im äußeren Metallgehäuse
Abstreifringe der Typen Z und ZZ mit äußerem Metallgehäuse dienen dazu, Verunreinigungen und überschüssiges Schmiermittel von Bauteilen zu entfernen, die sich in Hin- und Herbewegung befinden. Sie eignen sich besonders für staubige Umgebungen wie Bergbau, Baumaschinen oder landwirtschaftliche Geräte. Einsatzbereiche sind hydraulische Antriebe und Steuerungen. Die Konstruktion entspricht der Norm PN-88 / M-73051.
Aus welchem Material bestehen Abstreifringe?
Z- und ZZ-Ringe gehören zur Gruppe der Innendichtungen und bestehen typischerweise aus NBR-Kautschuk (Nitrilkautschuk).
Der Z-Ring besteht vollständig aus Gummi, während der ZZ-Ring ein äußeres Metallgehäuse hat, das ihn weniger flexibel, aber fester macht.
NBR ist beständig gegenüber Medien wie: Mineralöle, Motoröle, Transformatorenöle, pflanzliche und tierische Öle, Mineralfette, gasförmige Kraftstoffe, Benzin, aliphatische Kohlenwasserstoffe, schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeiten (HFA, HFB, HFC), verdünnte Säuren und Basen.
Vorteile von Abstreifringen
Die Abstreifringe Z und ZZ fahren mit der Kolbenstange ein und aus und entfernen dabei zuverlässig Wasser, Schmutz, Schlamm und andere Partikel von deren Oberfläche. Anschließend wird der Schmutz nicht zurück in den Zylinder transportiert.
Die Montage von hydraulischen Abstreifern sorgt für eine gleichmäßige Ölverteilung auf der Zylinderoberfläche, schützt vor zu hoher Schmierung im oberen Zylinderbereich und verlängert die Lebensdauer des Systems und der übrigen Dichtelemente.