Drehbank-Vibrationsisolatoren – Wibro-Isolatoren

02.03.2021

Jede Baumaschine erzeugt durch Vibrationen und Schwingungen Geräusche, die schädlich für Geräte und Mitarbeiter sein können. Drehbank-Vibrationsisolatoren (auch Wibro-Isolatoren) verbessern Arbeitsbedingungen, dämmen Vibrationen und reduzieren Lärm. Sie ermöglichen zudem exaktes Ausrichten der Maschine.

Einsatzzweck der Maschinenständer

  • Holz verarbeitende Werkzeugmaschinen: Drehmaschinen, Sägen

  • Metall verarbeitende: Drehmaschinen, Schleifer

  • Kunststoffbearbeitungsmaschinen

  • Industrieanlagen jeglicher Art

  • Baumaschinen

Arten von Wibro-Isolatoren

1. Scheibenisolatoren

  • Typ TC und TCB (Ø 160, 200 mm): säure- und ölbeständig, nivellierbar, aber nicht bodenfixiert.

  • Typen TA, TR, TN, TB (Ø 80, 120 mm): für dynamische Lasten, ohne Bodenbefestigung.

  • Typ TU: universell, für kleine Maschinen, Größen 50/63/80, anpassbar.

  • Typ TM & TMB: Membranplatten für sehr schwere Maschinen, ölresistent, Edelstahl auf Anfrage.

2. Block-Vibrationsisolatoren

Auf Wibro-Isolatorschichten basierend, ohne Schrauben, ideal bei unperfektem Untergrund.

3. Nivellierfüße für Drehmaschinen

Ermöglichen exaktes Ausrichten, schnelle Montage, gute Vibrationsdämmung.

4. Keil-Vibrationsisolatoren

Für unebene Flächen, höhenverstellbar, dämpfen vertikale/horizontale Dynamik.

Wahl des passenden Isolators

Wir bieten zahlreiche Produkte für Werkstatt- und Baumaschinen. Achten Sie auf:

  • Größe und Gesamtgewicht der Maschine

  • Vibrationsfrequenz und -intensität

  • Sockelhöhe und Schraubenlänge

Individuelle zweifach gekoppelte Wibro-Isolatoren auf Anfrage erhältlich – besonders für schwere oder säurebeständige Maschinen. Kontaktieren Sie uns via Kontaktseite im Web.

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier