Gleitringdichtungen für Pumpen
Jede Anlage mit mehreren Komponenten, die mit Flüssigkeiten arbeitet, muss zuverlässig abgedichtet sein. Mechanische Gleitringdichtungen verhindern Leckagen von Flüssigkeiten oder Gasen nach außen und schützen das System vor Verunreinigungen. Pumpen mit Gleitringdichtungen sind langlebig, energiesparend und ideal für industrielle Anwendungen. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise, Typen und Vorteile dieser Dichtungen.
Was ist eine Gleitringdichtung?
Mechanische Gleitringdichtungen eignen sich besonders für Systeme mit variierenden Drücken, Temperaturen und Medien. Sie verhindern das Austreten von Medien entlang der rotierenden Welle. Gleichzeitig schützen sie die Pumpe vor äußeren Einflüssen und vermeiden Umweltverschmutzung. Eine Gleitringdichtung besteht aus einem rotierenden und einem stationären Dichtungsring. Sie wird hauptsächlich in Kreiselpumpen eingesetzt und erhöht die Betriebssicherheit bei geringeren Wartungskosten.
Die eingesetzten Materialien richten sich nach Medium, Temperatur, Wellendurchmesser, Drehzahl und Druck.
Arten von Gleitringdichtungen
Häufige Typen:
-
Ausgeglichene und unausgeglichene Dichtungen
-
Mit und ohne Federn
-
Cartridge-Dichtungen
Sie verhindern den Kontakt zweier Medien in Kreiselpumpen mit folgenden Dichtstellen:
-
Rotierende Dichtfläche
-
Feste Dichtfläche
-
Kontaktzone dazwischen
Wie funktioniert eine Gleitringdichtung?
Flache Dichtflächen werden durch hydraulischen Druck oder Federn zusammengehalten. Die Welle kann sich drehen, ohne dass Medium austritt. Eine dünne Flüssigkeitsschicht schmiert und kühlt die Dichtflächen.
Vorteile mechanischer Gleitringdichtungen
Leckagevermeidung
Sie bieten zuverlässige Dichtwirkung, auch bei hohem Druck.
Längere Lebensdauer
Sie sind widerstandsfähig gegen hohe Drehzahlen und Druck – mit reduzierten Wartungskosten.
Mehr Sicherheit
Ideal für gefährliche Medien – sie verhindern Austritt und erhöhen die Betriebssicherheit.
Geringerer Verschleiß
Richtig montiert, beschädigen sie die Welle nicht.
Weniger Korrosion
Sie schützen Lager vor Flüssigkeiten und beugen Korrosion vor.
Weniger Wartung
Langlebige Dichtungen reduzieren die Notwendigkeit häufiger Instandhaltung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ideal für Öl- und Gasindustrie, Chemie, Wasseraufbereitung usw.
Wo kann ich eine Gleitringdichtung kaufen?
Bei Power Rubber finden Sie leistungsstarke Gleitringdichtungen für anspruchsvolle Einsätze bei hoher Temperatur, hohem Druck und konstanter Drehzahl.
Markenkompatibilität:
ABS, Alfa Laval, Ampco, Burgmann, Ebara, Flygt, Grundfos, KSB, Lowara, Wilo und weitere.
Kontaktieren Sie uns unter +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03, E-Mail: Power@PowerRubber.com




