Böden für Büros
22.01.2022
Alle Arbeitsplätze sollten dem Innenausbau besondere Aufmerksamkeit schenken. Angemessene Arbeitsbedingungen für Fachkräfte sollten gewährleistet sein, ebenso wie die Sorge um ihre eigene Sicherheit sowie für Patienten und Kunden. Ein sehr wichtiger Ort an einem Arbeitsplatz oder in Krankenhäusern sind Büros. Bei der Fertigstellung von Büros ist es besonders wichtig, dass sich Besucher wohlfühlen. Eine gute Lösung ist die Wahl eines Bodens oder Teppichs mit hoher Abrieb- und Kratzfestigkeit. Wenn Sie den Boden mit Teppich bedecken, wird der Innenraum gemütlicher. Es ist auch wichtig, Böden mit einer rutschfesten Beschichtung zu wählen. Mit der richtigen Wahl des Bodenbelags können wir uns viele Jahre an seinem Komfort erfreuen. Wir haben eine Vielzahl von Büros, aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Fußböden, die in Arztpraxen verwendet werden. Sie müssen Ihre Gesundheitseinrichtungen sehr sorgfältig planen, damit sie sowohl für kleine als auch für große Patienten freundlich sind. Einige Leute entscheiden sich für Laminat und Holzböden. Die geeignetste Wahl ist jedoch ein Bodenbelag aus natürlichen Inhaltsstoffen, hauptsächlich Harz. Besonderes Augenmerk muss darauf gelegt werden, dass der Boden in Büros flexibel und rutschfest ist. Auf Hygiene und Sauberkeit zu achten ist äußerst wichtig, aber in Gesundheitsräumen müssen Sie darauf besonders achten. Der für Arztpraxen vorgesehene Boden muss den Hygieneempfehlungen entsprechend angepasst sein. Die Wahl des richtigen Bodenbelags hat einen großen Einfluss auf die Prävention nosokomialer Infektionen. Böden in Gesundheitseinrichtungen werden viel häufiger gereinigt und desinfiziert. Arztpraxen sind die Orte, die am häufigsten von kranken Patienten aufgesucht werden, daher müssen sie so ausgestattet sein, dass sie leicht zu reinigen sind. Fußböden für Arztpraxen sollten aus rutschfesten Materialien höchster Qualität bestehen. Die Nutzung von Räumen in medizinischen Einrichtungen ist definitiv intensiver als bei privaten Einrichtungen. Die Oberfläche ist stark frequentiert und wird durch medizinische Geräte stark belastet, daher sollte der Boden dem Gewicht standhalten können. Für Arztpraxen werdenhomogene Böden empfohlen. Sie sollten verstärkte Beschichtungen haben, die gegen alle Arten von Flüssigkeiten wie Säuren, Alkohole, Lösungsmittel, Chemikalien und Desinfektionsmittel beständig sind. Böden sollten einschichtig beschichtet sein, dies ist ein wichtiges Thema, da in Arztpraxen häufig medizinische Geräte verwendet werden. Medizinische Geräte sind normalerweise empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung, und die einschichtige Beschichtung hat elektrische Entladungseigenschaften. Ein wichtiges Element bei der Wahl des richtigen Bürobodens ist, dass seine Oberfläche möglichst fugenfrei und dicht ist. Außerdem muss die Fuge besondere Anforderungen an die Auswasch- und Chemikalienbeständigkeit erfüllen.
Welche Bodenbeläge werden in Arztpraxen am häufigsten verwendet?

- Marmoleum-Bodenbelag - aufgrund seiner natürlichen bakteriostatischen Eigenschaften ist er der am häufigsten gewählte Bodenbelag für Gesundheitseinrichtungen. Die vorherrschenden Materialien, aus denen es besteht, sind Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, darunter Leinöl. Es ist sehr langlebig und effektiv. Es hemmt das Wachstum von Bakterien ab dem Zeitpunkt des Auftragens des Produkts während der gesamten Nutzungsdauer. Ein Marmoleum-Boden macht es definitiv einfacher, einen Raum sauber zu halten. Es hat eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, die zur Desinfektion verwendet werden. Es sollte erwähnt werden, dass ein Marmoleum-Boden Allergene und Pollen aus der Luft auffängt, was sehr dazu beiträgt, die Luft im Büro sauber und frisch zu halten.
- Flotex-Bodenbelag - es ist ein beflockter Bodenbelag. Es wurde aus glatten und flexiblen Materialien hergestellt, die in ihrer Struktur akustische Eigenschaften haben. Sein Hauptvorteil ist die Haltbarkeit und einfache Reinigung. Dieses Bodenmodell verfügt über ein spezielles mikrobiologisches Schutzsystem, das sogenannte Desinfiziert. Er zeichnet sich durch einen wirksamen Schutz gegen das Wachstum von Bakterien und Pilzen aus, was ein sehr wichtiger Punkt bei der Wahl des richtigen Bodenbelags für eine Arztpraxis ist. Wie Marmoleum fängt Flotex Pollen und Allergene aus der Luft ein. Bei der Wahl einer dieser beiden Bodenkategorien sollen Büros frische Luft genießen und Patienten sich darin wohlfühlen.
