Sicherungsringe (Back-up Rings)
O-Ringe können durch hohen Druck, Temperaturschwankungen und Extrusion beschädigt werden. Um dem vorzubeugen, werden Sicherungsringe (Back‑up Rings) verwendet – hartes Plastik (PTFE, FKM), extrusionsfest.
Was sind Back-up Rings?
Back‑up Rings, auch Sicherungsringe oder Reserve-Ringe, sind starre, aber flexible Ringe, passend zu O-Ringen. Sie fixieren den Ring in Hochdruckanwendungen und verhindern die Verformung im Spalt.
Wozu dienen sie?
Sie schützen O‑Ringe in statischen und dynamischen Anwendungen, indem sie eine Extrusion in Spalte zwischen Bauteilen vermeiden. Bei beidseitigem Druck kommen Ringe auf beiden Seiten zum Einsatz, bei einseitigem nur einer.
Materialien der Sicherungsringe
Hergestellt aus NBR, PTFE oder Viton (FKM). PTFE zeichnet sich durch geringe Reibung aus und ist daher ideal für bewegliche Anwendungen. Diese Ringe sind härter und langlebiger als normale Dichtungen.
Wie funktionieren sie?
Bei Druckzyklen stabilisiert der Rückhaltering den O‑Ring und verhindert Auspressung. Die präzise Anpassung verbessert die Dichtheit, kann jedoch leicht erhöhten Reibungswiderstand erzeugen.
Anwendungsbeispiele für Back-up Rings
Empfohlen ab Druck > 5 MPa (50 bar). Besonders nützlich in hydraulischen Zylindern, Hochdruckventilen, statischen Anwendungen bis zu 950 bar sowie dynamischen über 100 bar. Ideal auch für vibrierende oder rotierende Systeme, Baumaschinen und Maschinentechnik.Pierścienie zabezpieczające (Back‑up Rings)