U‑Profile

20.08.2021

Vorteile von Gummiprofilen

Gummiprofile bieten Flexibilität, Wärmedämmung und Schutz vor UV‑Strahlung, Chemikalien und Witterung. Sie bestehen aus Vollgummi oder Schaumgummi und sind in flachen, runden oder U‑Formen erhältlich.

Materialwahl

  • NBR – ölbeständig

  • VMQ (Silikon) – lebensmittelecht

  • EPDM – hitzebeständig

Härte und Dichte bestimmen den Einsatzbereich. Koextrudierte Profile kombinieren unterschiedliche Härten oder Farben.

Vollgummi vs Schaumgummi

Vollgummi ist gleichmäßig, oft stahlverstärkt, robust gegenüber scharfen Kanten – ideal für Fenster- und Türdichtungen. Schaumgummi mit offenzelliger Struktur dämmt gut und wird in der Automobil- und Baubranche eingesetzt.

U‑Profil – typische Einsatzbereiche

Einfach über Kanten gesteckt, sind U‑Profile meist aus EPDM. Verwendungszwecke:

  • Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke)

  • Sanitär-Installationen mit Keramikelementen

  • Industrie, Bauwesen, Autohydraulik (dampfstabile Abdichtung)

  • Tür- und Fensterabdichtung

Materialzusammensetzung von U‑Profilen

Hauptsächlich EPDM, seltener NBR, SBR oder Silikon. EPDM überzeugt durch:

  • Chemikalien‑, UV‑, Hitze‑ und Ozonresistenz

  • elastische, langlebige Eigenschaften – ideal für Fenster-/Türdichtungen

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier