Anleitung zur Verlegung von Gummiplatten
Gummiplatten – rutschfester, robuster Bodenbelag für Innen- und Außenbereiche
Gummiplatten sind eine beliebte Bodenlösung, ideal für Fitnessräume, Garagen, Kellerräume oder Spielplätze. Sie bieten hohe Stoßfestigkeit, Schall- und Wärmedämmung sowie ausgezeichnete Rutschfestigkeit. Durch das Puzzle-Design lassen sie sich leicht verlegen und an verschiedene Räume anpassen.
Wie verlegt man Gummibodenplatten?
Schritt 1: Benötigte Werkzeuge
-
Gummigranulatplatten in gewünschter Größe und Stärke
-
Maßband
-
Scharfes Cuttermesser
-
Gummihammer
-
Gerade Kante zum exakten Schneiden
-
Schutzausrüstung wie Handschuhe und Knieschoner
Schritt 2: Untergrund vorbereiten
Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Schmutz, Öl oder Feuchtigkeit sein. Im Außenbereich sollten die Ränder mit speziellen Gummirandsteinen fixiert werden. Ein leicht geneigter Betonuntergrund erleichtert die Wasserableitung.
Schritt 3: Verlegung der Gummiplatten
Lassen Sie die Platten auf Raumtemperatur akklimatisieren. Beginnen Sie die Verlegung in der Mitte des Raumes oder an der Hauptsichtlinie. Zeichnen Sie zwei gerade Linien, verlegen Sie die erste Platte am Schnittpunkt und fügen Sie die restlichen Platten im Verbund zusammen. Ränder können zugeschnitten werden, lassen Sie eine kleine Dehnungsfuge.
Schritt 4: Abschluss
Entfernen Sie überschüssigen Schmutz. Der Boden ist sofort einsatzbereit.
Wo kann man hochwertige Gummiplatten kaufen?
Power Rubber bietet langlebige Gummiplatten mit Interlocking-System, ideal für stark beanspruchte Bereiche, sowohl privat als auch gewerblich. Bei komplexen Raumformen empfehlen wir eine professionelle Verlegung durch unser Team.
Kontaktieren Sie uns unter +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03, per E-Mail an Power@PowerRubber.com oder über unser Kontaktformular.




