PZH-Zertifikat

03.09.2023

Nationales Institut für öffentliche Gesundheit – Staatliches Hygieneinstitut (NIZP-PZH)

Das PZH, kurz für Staatliches Hygieneinstitut, ist eine Einrichtung, die seit 1955 Zertifizierungsprozesse für Produkte durchführt. Das Institut befasst sich mit grundlegenden Bereichen der öffentlichen Gesundheit. Dabei werden Produkte auf ihre chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften und Qualität geprüft. Ziel ist es, gesundheitsschädliche oder gefährliche Materialien frühzeitig zu erkennen und vom Markt fernzuhalten.

Was ist das PZH-Zertifikat?

Ein PZH-Hygienezertifikat bestätigt, dass ein Produkt gesundheitlich und umwelttechnisch unbedenklich ist. Es ist insbesondere für Produkte erforderlich, die mit Trinkwasser in Berührung kommen. Das Zertifikat wird auf Antrag des Herstellers vom NIZP-PZH ausgestellt – einer autorisierten Zertifizierungsstelle für Gesundheitsqualität.

Wie erhält man das PZH-Zertifikat?

Das Zertifikat wird vom Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit – PZH, einem staatlichen Forschungsinstitut mit Sitz in Warschau, vergeben. Produkte mit gültigem Zertifikat tragen das offizielle Logo des Instituts – einen dunkelblauen Kreis mit einem stilisierten Baum.

Ablauf des Zertifizierungsverfahrens

Um ein PZH-Zertifikat zu erhalten, muss der Antragsteller das entsprechende Formular auswählen und ausfüllen:

  • Antrag für ein Hygienezertifikat beim Bereich Umweltgesundheit

  • Antrag für ein Gesundheitsqualitätszeugnis beim Bereich Lebensmittelsicherheit

  • Antrag für ein Hygienezertifikat beim Bereich Toxikologie und Risikobewertung

Nach dem Zusammenstellen aller Unterlagen wird der Antrag eingereicht – persönlich, postalisch oder per E-Mail. Nach der Registrierung erfolgt die Zahlung der Bearbeitungsgebühr.

Anschließend beginnt die inhaltliche Prüfung. Der Antrag wird hinsichtlich Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit bewertet. Bei positiver Bewertung wird das Originalzertifikat per Post verschickt. Auf Wunsch kann es auch elektronisch zugesendet werden.

Was kostet das PZH-Zertifikat?

Die Kosten hängen vom gewählten Bearbeitungsmodus (Standard, Express, dringend) und den erforderlichen Labortests ab.

Gültigkeitsdauer des PZH-Zertifikats

Das Zertifikat wird vom PZH basierend auf dem Antrag des Herstellers ausgestellt. Als eines der ältesten Forschungsinstitute Polens (gegründet 1918) gelten strenge Richtlinien. Die Gültigkeit hängt vom jeweiligen Bereich ab:

  • Umweltgesundheit – 5 Jahre, bei Produkten mit Trinkwasserkontakt 3 Jahre

  • Lebensmittelsicherheit – 3 Jahre, teils kürzer

  • Toxikologie und Risikobewertung – 3 Jahre

Ein zertifiziertes Produkt entspricht den Sicherheitsnormen und stellt keine Gefahr für Mensch oder Umwelt dar.

Wie prüft man, ob ein Produkt ein PZH-Zertifikat besitzt?

Der Nachweis erfolgt über Hersteller-Websites, Produktverpackungen, Informationsbroschüren oder beigelegte Unterlagen. Um sich auf dem Markt abzuheben, platzieren Hersteller das Zertifikatslogo gut sichtbar.

Certyfikat PZH

Ist das PZH-Zertifikat verpflichtend?

Früher war das PZH-Zertifikat für viele Bau- und Installationsmaterialien Pflicht. Seit 2016 ist es nur noch für Produkte erforderlich, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. Die Produkte durchlaufen zahlreiche Gesundheits- und Umweltverträglichkeitstests. Die hygienische Bewertung ist gesetzlich vorgeschrieben (Art. 12.1 des polnischen Wasserversorgungsgesetzes).

Ziel der Änderungen ist es, Sekundärverunreinigungen des Wassers und gesundheitsschädliche Stoffe zu minimieren.

PZH-Zertifizierung für den Kontakt mit Lebensmitteln

Seit 2016 ist eine hygienische Bewertung nur für Produkte vorgeschrieben, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. Diese Maßnahme reduziert Schadstoffe im Wasserkreislauf. Gesundheitszeugnisse für Lebensmittelkontaktprodukte oder hautnahe Produkte sind weiterhin freiwillig.

Folgende Produktgruppen können zertifiziert werden:

  • Geschirr, Besteck, Küchenarbeitsplatten

  • Kunststoffe, Papier, Gummi für Lebensmittelkontakt

  • Produkte für Kinder und Säuglinge

PZH-geprüfte O-Ringe und Dichtungen von Power Rubber

Bei Power Rubber bieten wir O-Ringe und Dichtungen an, die aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Unsere Produkte mit PZH-Zertifikat garantieren Sicherheit für Menschen und Umwelt. Sie sind für den direkten Kontakt mit Trinkwasser geeignet.

Bei Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +48 22 292 40 24 oder +48 50 51 603 03 sowie per E-Mail (Power@PowerRubber.com) oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

 

Wyroby gumowe
Szeroki wybór wyrobów gumowych
Producent wyrobów gumowych
Producent Power Rubber
Wyroby gumowe Power Rubber
Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier