Auto-Gummidichtungen – Wie pflegen und wann austauschen?

14.06.2024

Gummidichtungen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Autos vor schädlichen Einflüssen. Sie sorgen für Isolierung und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen in das Fahrzeuginnere. Im Laufe der Zeit können Dichtungen durch Witterungseinflüsse, Temperaturschwankungen und allgemeinen Verschleiß, einschließlich des ständigen Öffnens und Schließens der Türen, beschädigt werden. Regelmäßige Pflege und Wartung sind äußerst wichtig, um Anzeichen von Verschleiß, Rissen und anderen Schäden zu erkennen.

Die Rolle von Autodichtungen

Die Überprüfung und Sicherung von Dichtungen in Fahrzeugen ist eine Investition, dank der sie langlebig sind und ihre Rolle länger erfüllen, wie zum Beispiel:

Trockenhaltung des Fahrzeuginnenraums

Dichtungen aus Gummi bilden einen dichten Schutz um Fenster, Türen, Schiebedächer und Kofferräume und verhindern so das Eindringen von Wasser in die Fahrzeugkabine. Sie schützen auch die elektrischen Komponenten des Autos. Feuchtigkeit, die sich im Inneren des Fahrzeugs ansammelt, kann die Lebensdauer von Polstern und Teppichen verkürzen und Probleme wie Schimmel und Rost verursachen. Die Trockenhaltung des Fahrzeuginnenraums ist auch bei der Nutzung einer Autowaschanlage äußerst wichtig.

Lärmreduzierung

Gepflegte Dichtungen minimieren Vibrationen und eliminieren pfeifende Luftgeräusche von außen. Sie bilden eine dichte Barriere zwischen den einzelnen Teilen des Autos sowie zwischen dem Fahrzeuginnenraum und der äußeren Umgebung.

Aufrechterhaltung der Temperatur im Fahrzeuginnenraum

Die richtige Pflege der Dichtungen verhindert das Eindringen von Luft von außen und ermöglicht die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur während der Fahrt. Jegliche Undichtigkeiten führen zu einer Verschlechterung der Innenraumisolierung, was dazu führt, dass die Kabine länger zum Abkühlen oder Aufheizen benötigt, was sich wiederum auf einen höheren Kraftstoffverbrauch auswirkt.

Warum werden Gummidichtungen beschädigt und wie kann man das verhindern?

Die Verschlechterung der Qualität von Gummidichtungen kann durch viele externe Faktoren verursacht werden, darunter Hitze, Sonnenlicht, Temperaturschwankungen (Sonnenstrahlen im Sommer, Minustemperaturen im Winter) oder andere Umweltbedingungen. Gummi wird auch durch aggressive chemische Mittel abgebaut, die beispielsweise bei jeder Autowäsche verwendet werden.

Übermäßige Hitze führt zur Verkürzung der Molekülketten, was dazu führt, dass sich das Material beim Abkühlen dehnt. Die Dichtungen werden spröde und reißen. Extreme Kälte hingegen macht sie steif und brüchig, was wiederum zu Rissen und Undichtigkeiten führt. Die Einwirkung von ultravioletter Strahlung kann zu Verhärtung, Brüchigkeit und Rissbildung führen und sogar zum Ausbleichen der Gummielemente. Sauerstoff führt zum Verlust der Elastizität des Gummis. Dies ist ein schrittweiser Prozess, der jedoch durch UV-Strahlung und hohe Temperaturen beschleunigt werden kann. Jeder dieser Faktoren wirkt sich negativ auf die Lebensdauer der Dichtungen aus.

Um die Autodichtungen zu pflegen, genügen regelmäßige Überprüfung und Wartung, die kostspielige Reparaturen und Austausche verhindern.

Anzeichen für den Verschleiß von Autodichtungen

Wir stellen die häufigsten Anzeichen für den Verschleiß von Gummidichtungen vor, hier sind sie:

  • Eindringen von Wasser in den Fahrzeuginnenraum
  • Auftreten von Feuchtigkeit um die Scheiben
  • Korrosion am Fahrzeug
  • unangenehmer Schimmelgeruch nach Regenfällen
  • spürbare Luftpfeifgeräusche
  • übermäßiger Lärm
  • Ansammlung von Verunreinigungen (Schmutz sammelt sich an den Kanten von Türen, Fenstern, Klappendichtungen)

Die Wartung von Autodichtungen ist eine Möglichkeit, sie zu revitalisieren und in einen optimalen Zustand zurückzuversetzen. Leider müssen einige Dichtungen, die stark abgebaut, gerissen sind und große Lücken aufweisen, durch neue ersetzt werden.

Wartung der Autodichtungen - Warum ist das so wichtig?

Die Wartung der Dichtungen ist unerlässlich, um ihre Integrität und Funktionalität zu erhalten. Die Anwendung von speziellen silikonbasierten Präparaten (Silikonspray) oder technischer Vaseline kann eine zusätzliche Schutzbarriere gegen Umwelteinflüsse darstellen.

Es ist zu beachten, dass Tür-, Schiebedach-, Fenster- und Kofferraumdichtungen Gummielemente sind, die eine entscheidende Rolle für Komfort und Sicherheit spielen. Sie wurden speziell entwickelt, um das Eindringen von Wasser und Verunreinigungen in die Kabine zu verhindern.

Warum lohnt es sich, Dichtungen zu überprüfen und zu pflegen?

Verschlissene und defekte Dichtungen können Undichtigkeiten verursachen und somit:

  • Wasser ins Innere gelangen lassen, was das Risiko von Schäden an elektrischen Bauteilen erhöhen und zur Schimmelbildung, z.B. auf den Polstern, beitragen kann

  • die Wirksamkeit der Klimaanlage verringern, indem sie kühle Luft entweichen lassen

  • den Straßenlärm erhöhen und damit den Fahrkomfort verringern

  • Schmutzablagerungen verursachen, die die Durchgängigkeit der Rinnen behindern

  • im Winter - dazu führen, dass gefrorene Dichtungen das Öffnen der Autotüren verhindern

  • die Isolierung des Innenraums verringern und das ordnungsgemäße Schließen der Türen oder des Kofferraums negativ beeinflussen

Dies sind nur einige der Hauptgründe, warum man auf das Aussehen der Dichtungen achten sollte.

Womit man Autodichtungen schmiert

Wie pflegt man Dichtungen richtig?

Bei Power Rubber empfehlen wir eine angemessene Reinigung und Wartung der Dichtungen. Für die regelmäßige Reinigung sollte ein mildes Reinigungsmittel, Seifenwasser oder spezielle Mittel verwendet werden. Bei Gummidichtungen denken Sie daran, die Verwendung von aggressiven chemischen Mitteln zu vermeiden, die den Zustand der Dichtungen verschlechtern können. Entfernen Sie mit einem weichen Schwamm oder Tuch alle Verschmutzungen. Nach gründlicher Reinigung der Autodichtungen und Abspülen der Seifenreste genügt es, sie mit einem Tuch abzuwischen und ein geeignetes Schutzmittel aufzutragen, am besten auf Silikonbasis.

Warum lohnt es sich, Dichtungen zu warten?

Beschädigte Dichtungen verlieren durch Vernachlässigung oder Alterung ihre Wirksamkeit und Wasserdichtigkeit. Ein Dichtungspflegemittel pflegt sie und schützt das Gummi vor dem Austrocknen und Reißen unter dem Einfluss von Witterungsbedingungen, einschließlich Sonnenlicht sowie positiven und negativen Temperaturen.

Indem wir etwas Zeit für die Pflege und Wartung der Dichtungen aufwenden, sorgen wir dafür, dass sie ihre Haltbarkeit und Funktionalität behalten. Die Verwendung von einfach anzuwendenden Schutzpräparaten verlängert ihre Lebensdauer. Die Dichtungen erhalten ihre Elastizität und eine schöne, schwarze Farbe zurück.

Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, Dichtungen zu warten:

  • Vorbeugung von Verschleißerscheinungen wie Rissen, Rissen, Spalten

  • das Auto ist nicht Feuchtigkeit und Beschlagen ausgesetzt

  • ordnungsgemäßes Schließen der Türen und des Kofferraums

  • erhaltene Wasserdichtigkeit der Scheiben

  • angemessene Isolierung des Innenraums (das Fahrzeug kühlt schnell ab oder heizt sich schnell auf)

  • geringerer Kraftstoffverbrauch

  • Reduzierung des Straßenlärms

  • angemessene Dichtheit und Sicherheit des gesamten Fahrzeugs

  • wirksamer Schutz der Dichtungen vor dem Einfrieren

  • Geldersparnis (Dichtungen haben eine längere Lebensdauer)

Wie schützt man Autodichtungen im Winter?

Extreme Wetterbedingungen können Gummidichtungen ernsthaften Schäden (Reißen, Risse) aussetzen, was wiederum dazu führen kann, dass Feuchtigkeit von Schnee und Regen in die Kabine gelangt. Wenn sich Wasser um die Dichtungen sammelt, führt Frost zu deren Einfrieren. Zugefrorene Dichtungen können zu Schwierigkeiten beim Öffnen der Türen und zur Beschädigung des Griffs beim wiederholten Öffnungsversuch führen.

Schutz der Dichtung vor niedrigen Temperaturen und Einfrieren

Niedrige Temperaturen machen Gummielemente steifer, spröder und anfälliger für Risse und Zerreißen. Was ist also eine wirksame Methode zum Schutz der Dichtungen im Winter?

Wenn die Wintersaison naht, ist es eine natürliche Handlung, die Scheibenwaschflüssigkeit von Sommer auf Winter umzustellen. Wenn das Türschloss anfängt zuzufrieren, kann man zum Auftauen der Tür einen speziellen Enteiser verwenden. Warum also nicht dem Einfrieren der Dichtungen rechtzeitig vorbeugen?

Eine wirksame Methode, um die Elastizität der Gummielemente zu erhalten und sie vor niedrigen Temperaturen zu schützen, ist die Verwendung eines speziellen Silikonsprays - eines Wartungs- und Pflegemittels, das das Austrocknen und Reißen des Gummis verhindert und es vor Brüchigkeit, Einfrieren und Verkleben schützt.

Womit schmiert man Autodichtungen?

Wenn Sie sich fragen, womit Sie die Dichtungen im Auto schützen sollen, stellen wir Ihnen unten die besten Methoden vor:

Technische Vaseline

Technische Vaseline ist ein Präparat mit hydrophoben Eigenschaften, das wirksam vor Feuchtigkeit schützt. Es hat die Konsistenz von harter Butter. Es bildet eine Schutzschicht, die vor Austrocknen, Brüchigkeit, Rissen, Verfärbungen schützt und auch das Einfrieren von Gummielementen verhindert. Bei der Anwendung sollte eine dünne Schicht Vaseline in das Material einmassiert und gleichmäßig auf seiner Oberfläche verteilt werden.

Silikon für Autodichtungen

Silikonspray ist ein Spezialpräparat, das so entwickelt wurde, dass es sich ideal für die Pflege und den Schutz von Gummidichtungen eignet. Das Mittel ist zum Schmieren, Abdichten, Auffrischen und Warten verschiedener Oberflächen bestimmt. Es verringert die Reibung und verhindert den Verschleiß. Es bildet eine Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse, hat wasserabweisende Eigenschaften, schützt Metalle vor Rost und Korrosion und hält extremen Temperaturen stand. Das Präparat klebt nicht an der Karosserie und verschmutzt sie nicht. Sprühen Sie einfach eine dünne Schicht des Produkts aus einer Entfernung von 15-30 cm auf die gewählte Oberfläche und lassen Sie es trocknen. Der Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, indem dünne Schichten des Präparats aufgetragen werden.

Bondloc Silikonspray

Wenn Sie nach einer bewährten Methode zum Schutz von Gummidichtungen vor Witterungseinflüssen suchen, kontaktieren Sie uns bitte:

Unter der Telefonnummer:

Per E-Mail:

Gummiprodukte
Große Auswahl an Gummiprodukten
Hersteller von Gummiprodukten
Hersteller Power Rubber
Gummiprodukte von Power Rubber
Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier