Silikonschaum

15.02.2021

Silikone sind Siloxanpolymere, die als Öle, Harze oder Elastomere vorkommen. Besonders Elastomere finden breite Anwendung in der Industrie, da sie durch Polymerisation Eigenschaften erhalten, die in vielen Bereichen geschätzt werden.
Elastomere – natürliche oder synthetische Kunststoffe – zeichnen sich durch hohe reversible Verformbarkeit unter mechanischer Belastung aus und behalten dabei ihre Struktur. Die chemische Vernetzung führt zu einem dreidimensionalen Netzwerk, das hohe Festigkeit und Haltbarkeit verleiht.

Vorteile von Silikonschaum

Silikonschaum ist ein elastisches Material, das sich bei Zug-, Druck- und Scherkräften stark verformen und wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren kann.
Er entsteht durch Vulkanisation, wodurch er flexibel, elastisch und unlöslich wird – also gummiartig.
Silikonschaum ist nicht brennbar, hat eine hohe Temperaturbeständigkeit im Dauerbetrieb, ist UV-beständig, elektrisch isolierend und hat gute Gleiteigenschaften.
Er wird überall dort eingesetzt, wo Schmierstoffe und Öle vorkommen. Auch in der Bauindustrie als Dichtungsmaterial oder zur Herstellung von Silikonformen ist er beliebt.

Silikonschaum – Anwendung in vielen Branchen

Silikonschaum findet auch Einsatz in der Kosmetikindustrie oder im Haushalt. Dank seiner hygienischen und antibakteriellen Eigenschaften eignet er sich ideal für Gesichtspflegeprodukte oder als Spülschwamm.
Siloxane werden zudem zur Herstellung von Antihafteigenschaften auf Autoscheiben verwendet. Seine optimale Anpassung an Oberflächen ist ein großer Vorteil.

Silikonschaum – Produkte

Silikonschaum dient als Grundlage zur Extrusion von Profilen, Schläuchen oder Rundschnüren. Er bietet hervorragende Temperaturbeständigkeit bis 300 °C, was im Vergleich zu kompaktem Silikon (260 °C) deutlich höher ist.
Er besitzt gute Schalldämmung und ist hydrophob, also wasserabweisend. Die geschlossenen Zellstrukturen machen ihn beständig gegen Chemikalien, Strahlung und Witterungseinflüsse.
Technische Schaumprodukte sind oft lebensmitteltauglich, FDA-zertifiziert und für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet.

Silikonschaum – Maße

Durch seine Porosität erreicht Silikonschaum eine Härte von 20° ShA.
Er wird präzise in Plattenform oder als Rollenware produziert.
Rollenbreiten: ca. 1000 mm, Länge: 10 Meter, auf Wunsch auch bis 20 mm Dicke.
Individuelle Zuschnitte sind dank moderner Schneidetechnik möglich.

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier