Gewindekleber: Anaerobe Klebstoffe

20.05.2019

Schraubensicherungen sind Klebstoffe, die dazu dienen, Gewinde-Schrauben-Verbindungen abzudichten. Die Maximierung des Dichtungs- und Sicherungsniveaus ist bei solchen Verbindungen von grundlegender Bedeutung. Schauen wir uns also an, was es über anaerobe Klebstoffe zu wissen gibt.

roter Schraubensicherungslack b 271

Gewindedichtmittel - Arten

Unter den auf dem Markt erhältlichen anaeroben Klebstoffen unterscheiden wir am häufigsten die folgenden Arten von Gewindedichtmitteln:

  • grüner Klebstoff
  • blauer Klebstoff
  • roter Klebstoff

Je nach Demontagemöglichkeit unterscheiden wir folgende Arten von anaeroben Klebstoffen:

  • Klebstoffe für schwer demontierbare Gewinde
  • Klebstoffe für mittelfest demontierbare Gewinde
  • Klebstoffe für demontierbare Gewinde

Schauen wir uns also die einzelnen Arten des verfügbaren Sortiments genauer an.

Violetter Schraubensicherungslack B 222

anaerober Klebstoff für demontierbare Gewinde 50g

Der Schraubensicherungslack B 222 ist ein leicht demontierbarer Klebstoff. Der Vorteil dieses Klebstoffs ist die Abdichtung der Schraubverbindung mit der Möglichkeit, sie nicht zu beschädigen. Es handelt sich um ein Dichtmittel, das bis +150°C an Stellen verwendet wird, von denen wir wissen, dass sie gelöst werden.  

Brauner Schraubensicherungslack B 542

brauner Schraubensicherungslack B 543

Brauner Schraubensicherungslack ist der Klebstoff B 542. Er wird als mittelfest demontierbarer Klebstoff eingestuft und ist für den Einsatz bei Temperaturen bis +150°C vorgesehen. Die Verwendung des braunen Klebstoffs beginnt vor dem Verschrauben, und sein Ergebnis ist: Verhinderung von Leckagen. Er verhindert auch das Lösen von Gewindeverbindungen.

Grüner Schraubensicherungslack B 270 und B 290

Unter den grünen Klebstoffen können wir zwei Modelle unterscheiden. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Wirkungsweise und der Temperatur, für die sie bestimmt sind.

Anaerober Klebstoff B 270 für Bolzen

anaerober Klebstoff für Gewinde

Der grüne anaerobe Klebstoff B 270 wird bis zu 180 Grad Celsius verwendet. Sein Zweck ist es, die Verbindung abzudichten, indem er auf die Bolzen aufgetragen wird, d.h. vor dem Eindrehen der Schrauben. Es ist erwähnenswert, dass es sich um einen starken Klebstoff handelt, der zu den schwer demontierbaren Klebstoffen zählt.

Durchdringender anaerober Klebstoff B 290

Durchdringender anaerober Klebstoff für Gewinde grün 50g

Der grüne Schraubensicherungslack B 290 ist im Vergleich zu B 270 ein Klebstoff für den Einsatz bei Temperaturen bis +150 Grad Celsius. Der Hauptunterschied in der Anwendung dieser Klebstoffe liegt in ihrer Applikation. Der Klebstoff 290 ist ein durchdringender Schraubensicherungslack - das heißt, er dringt in die Verbindung ein, nachdem sie verschraubt wurde. B 290 wird ebenfalls als schwer demontierbarer anaerober Klebstoff eingestuft.

Anaerober Dichtungsklebstoff für Gewinde

Wo verwenden wir grüne Gewindedichtmittel?

Die Klebstoffe B 270 und B 290 sind starke, d.h. schwer demontierbare Klebstoffe.

Den Klebstoff B 270 verwenden wir vor dem Verschrauben bis +180°C, während wir den Klebstoff B 290 nach dem Verschrauben bis +150ˆC verwenden.

Blauer Schraubensicherungslack B 243

blauer anaerober Schraubensicherungslack 50g

Der Schraubensicherungslack B 243 ist ein blauer Klebstoff. Dieses Gewindedichtmittel ist mittelfest demontierbar, d.h. die Gewinde können gelöst werden. Er wird vor dem Verschrauben bei Temperaturen bis +180°C verwendet.

Roter Schraubensicherungslack B 262 und B 271

Roter anaerober Klebstoff ist der stärkste Klebstoff. Wir haben zwei Modelle: B 262 und B 271.

Anaerober Klebstoff B 262

roter Schraubensicherungslack B 262    

Roter anaerober Klebstoff, schwer demontierbar. Der stärkste der verfügbaren anaeroben Klebstoffe, der in Verbindungen bis zu einer Temperatur von +150ˆC verwendet wird.

Anaerober Klebstoff B 271

roter Schraubensicherungslack B 271

Der Klebstoff B 271 ist ein roter Schraubensicherungslack, der bei Temperaturen bis +180ˆC verwendet wird. Es handelt sich um ein höheres Modell des Klebstoffs B 262. Er bietet ebenfalls die stärkste Gewindeverbindung. Rote Schraubensicherungslacke sind die stärksten auf dem Markt erhältlichen Klebstoffe. Jegliche Versuche, sie zu lösen, führen zum Abreißen der Gewinde. Beantworten wir also die Frage:

Was soll man wählen: roten oder blauen Schraubensicherungslack?

Wenn wir planen, die verschraubten Elemente in Zukunft zu lösen, lohnt es sich, einen blauen Schraubensicherungslack zu wählen. Wenn wir jedoch wissen, dass es nicht notwendig sein wird, eine solche Verbindung zu lösen, lohnt es sich, einen roten Dichtstoff zu verwenden.

grüner anaerober Schraubensicherungslack 50g

Hier kaufen Sie: Anaerobe Klebstoffe, also Schraubensicherungslacke

Schraubensicherungslacke - Warschau - POWER Rubber Shop

Schraubensicherungslacke kann man bei POWER Rubber - einem Geschäft für Gummiprodukte kaufen, das eine große Auswahl an anaeroben Klebstoffen im Angebot hat. Die beschriebenen Arten von Klebstoffen zur Sicherung von Gewinden sind ab Lager verfügbar, und das alles in einer günstigen Lage: Pruszków 05-800, ul. Żbikowska 13, Einfahrt von der Domaniewska-Straße. Das Geschäft für Gummiartikel befindet sich am Autobahnkreuz A2/S8 Posen-Łódź-Pruszków-Warschau. In der Nähe der Orte: Piastów, Ożarów Mazowiecki, Błonie, Brwinów, Grodzisk Mazowiecki, Janki, und das alles in der Nähe der Hauptstadt Warschau. Wir laden Sie daher ein, wenn Sie Schraubensicherungslacke in Warschau suchen, zu POWER Rubber zu kommen.  

Schraubensicherungslack - Wo kaufen?

Wenn Sie sich immer noch fragen, wo man Schraubensicherungslacke kaufen kann, dann schauen Sie hier:

  • Online-Shop für Klebstoffe hier: Industrieklebstoffe
  • Anfahrt zum Geschäft mit anaeroben Klebstoffen in Pruszków in der Nähe von Warschau POWER Rubber:

POWER Rubber Gummispezialisten mit einem flexiblen Ansatz für jeden Kunden!

Welchen Schraubensicherungslack wählen?

Klebstoffe für professionelle Gewinde- und Schraubverbindungen

Welchen Schraubensicherungslack soll ich wählen? - diese Frage stellen unsere Kunden häufig. Alles hängt von unserem Bedarf und dem Verwendungszweck ab. Wie oben beschrieben, haben die Metall-Metall-Verbindungsstoffe mit Gewinde unterschiedliche Verbindungskräfte und Temperaturbereiche, weshalb wir auf die Fragen antworten:

Schraubensicherungslack für hohe Temperaturen?

Wenn wir einen anaeroben Klebstoff für hohe Temperaturen benötigen, unterscheiden wir Modelle je nach Temperaturhöhe:

  • anaerobe Klebstoffe bis +150°C
  • anaerobe Klebstoffe bis +180°C

Hochtemperaturklebstoffe gibt es auch in Farbvarianten:

  • violett
  • braun
  • grün
  • blau
  • rot

Welcher Klebstoff für abgerissene Gewinde?

Wenn wir bereits Elemente haben, bei denen das Gewinde abgerissen oder genauer gesagt angerissen ist, dann lohnt es sich, einen roten Schraubensicherungslack wie B 270 zu verwenden. Wenn das Gewinde jedoch vollständig abgerissen ist, sollten folgende Schritte unternommen werden:

  • beide Elemente reinigen
  • beide Elemente nachschneiden
  • Druckluft verwenden, um Späne zu entfernen
  • den für die Anwendung geeigneten Schraubensicherungslack verwenden
  • die Verbindungen festziehen

Schraubensicherungslack für Hydraulikgewinde - Anwendungen

Schraubensicherungslack für Hydraulikgewinde ist eine von vielen Anwendungsmöglichkeiten für anaerobe Klebstoffe. Sehen Sie sich ein spezielles Produkt an, das die Verbindung von Hydrauliksystemen mit Gewindeverbindungen erleichtert.

Wie verwendet man Schraubensicherungslack?

Anleitung zur Verwendung von Klebstoffen für Gewindeverbindungen:

  1. Reinigen Sie die zu verbindenden Oberflächen mit einem Entfetter
  2. Wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken
  3. Tragen Sie den anaeroben Klebstoff auf das Innen- oder Außengewinde auf
  4. Schrauben Sie die Schraube oder das mit einer Schraube ausgestattete Teil fest
  5. Wischen Sie den Überschuss mit Papier oder einem Tuch ab, um die Oberfläche zu reinigen

Sichern Sie Gewindeverbindungen mit professionellen Klebstoffen!  

Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier