Gewindekleber: Anaerobe Klebstoffe
Gewindekleber sind Klebstoffe, die speziell entwickelt wurden, um Gewinde-Bolzen-Verbindungen abzudichten. Die Maximierung der Dichtungs- und Sicherheitsniveaus ist entscheidend für diese Art von Verbindungen. Schauen wir uns an, was man über anaerobe Klebstoffe wissen sollte.
Arten von Gewindeklebern
Unter den auf dem Markt verfügbaren anaeroben Klebstoffen unterscheiden wir hauptsächlich die folgenden Typen:
-
Grüner Kleber
-
Blauer Kleber
-
Roter Kleber
Je nach der Möglichkeit der Demontage unterscheiden wir verschiedene Arten von anaeroben Klebstoffen:
-
Kleber für schwer zu demontierende Gewinde
-
Kleber für mittelmäßig demontierbare Gewinde
-
Kleber für demontierbare Gewinde
Schauen wir uns die verfügbaren Arten näher an.
Lila Gewindekleber B 222
Der B 222 Gewindekleber ist leicht demontierbar. Der Vorteil dieses Klebers besteht darin, dass er die Verbindung abdichtet, ohne sie zu beschädigen. Er wird bei Temperaturen bis zu +150°C für Verbindungen verwendet, die später wieder gelöst werden müssen.
Brauner Gewindekleber B 542
Der B 542 Gewindekleber ist ein mittelmäßig demontierbarer Kleber, der bei einer maximalen Temperatur von +150°C verwendet wird. Er wird vor dem Verschrauben aufgetragen und verhindert Leckagen, während er gleichzeitig das Lösen von Gewindeverbindungen verhindert.
Grüne Gewindekleber B 270 und B 290
Unter den grünen Klebstoffen können wir zwei Modelle unterscheiden, die sich hauptsächlich in ihrer Funktionsweise und der Temperatur, für die sie bestimmt sind, unterscheiden.
Anaerober Kleber B 270 für Bolzen:
Der grüne anaerobe Kleber B 270 wird für Temperaturen bis 180°C verwendet. Sein Ziel ist es, die Verbindung abzudichten, indem er auf Bolzen aufgetragen wird, bevor die Schrauben eingeschraubt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um einen starken Kleber handelt, der als schwer zu demontieren gilt.
Penetrierender anaerober Kleber B 290:
Der B 290 grüne anaerobe Kleber wird für Temperaturen bis +150°C verwendet. Der Hauptunterschied zwischen diesem Kleber und B 270 liegt in seiner Anwendung: B 290 dringt in die Verbindung ein, nachdem sie festgezogen wurde. Er gilt ebenfalls als schwer zu demontierender Kleber.
Wo verwendet man grüne Gewindekleber?
Sowohl B 270 als auch B 290 sind starke Kleber, die schwer zu demontieren sind.
B 270 wird vor dem Verschrauben bei Temperaturen bis zu 180°C verwendet, während B 290 nach dem Verschrauben bei Temperaturen bis zu 150°C verwendet wird.
Blauer Gewindekleber B 243
Der B 243 Gewindekleber ist blau. Dieser Kleber ist mittelmäßig demontierbar, was bedeutet, dass die Gewinde wieder gelöst werden können. Er wird vor dem Verschrauben bei Temperaturen bis zu 180°C verwendet.
Rote Gewindekleber B 262 und B 271
Rote anaerobe Kleber sind die stärksten. Wir haben zwei Modelle: B 261 und B 272.
Anaerober Kleber B 262:
Der B 262 ist ein roter, schwer zu demontierender Kleber. Er ist der stärkste unter den anaeroben Klebstoffen und wird bei Temperaturen bis 150°C in Verbindungen verwendet.
Anaerober Kleber B 271:
Der B 271 ist ein roter Kleber, der bei Temperaturen bis 180°C verwendet wird. Er ist eine verbesserte Version des B 272 und bietet eine der stärksten Gewindeverbindungen. Rote Gewindekleber sind die stärksten auf dem Markt. Jeder Versuch, die Verbindung zu lösen, führt zum Abreißen der Gewinde.
Was wählen: Roter oder blauer Gewindekleber?
Wenn Sie in Zukunft die verschraubten Teile wieder lösen müssen, sollten Sie sich für den blauen Gewindekleber entscheiden. Wenn jedoch keine Notwendigkeit besteht, diese Verbindung zu lösen, ist es ratsam, den roten Kleber zu verwenden.
Wo kann man Gewindekleber kaufen?
Sie können Gewindekleber bei POWER Rubber kaufen. Das Fachgeschäft für Gummiprodukte bietet eine große Auswahl an anaeroben Klebstoffen zur Sicherung von Gewindeverbindungen. Die oben beschriebenen Kleber sind sofort im Geschäft in Pruszków, in der Nähe von Warschau, erhältlich. Die Adresse des Geschäfts lautet: ul. Żbikowska 13, Pruszków, mit einfachem Zugang von der Domaniewska-Straße, in der Nähe der Städte Piastów, Ożarów Mazowiecki, Błonie, Brwinów, Grodzisk Mazowiecki und Janki. Wenn Sie nach Gewindeklebern in Warschau suchen, ist POWER Rubber der richtige Ort.
Welchen Gewindekleber wählen?
Die Frage, welchen Gewindekleber man wählen sollte, wird häufig von unseren Kunden gestellt. Es hängt alles von Ihren Bedürfnissen und dem geplanten Einsatz ab. Wie oben erklärt, haben Gewindekleber für Metall-Metall-Verbindungen mit Gewinde unterschiedliche Haftkraft und Temperaturbereiche, weshalb wir auf die folgenden Fragen antworten:
Gewindekleber für hohe Temperaturen?
Wenn Sie einen anaeroben Kleber für hohe Temperaturen benötigen, gibt es Modelle für Temperaturen bis:
-
Anaerobe Kleber bis +150°C
-
Anaerobe Kleber bis +180°C
Hochtemperatur-Kleber sind auch in verschiedenen Farben erhältlich:
-
Lila
-
Braun
-
Grün
-
Blau
-
Rot
Gewindekleber für beschädigte Gewinde?
Wenn Sie bereits Elemente mit beschädigten oder abgerissenen Gewinden haben, ist es am besten, einen roten Gewindekleber wie B 270 zu verwenden. Wenn das Gewinde vollständig beschädigt ist, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:
-
Reinigen Sie beide Teile.
-
Gewindeschneiden beider Teile.
-
Verwenden Sie Druckluft, um Späne zu entfernen.
-
Tragen Sie den entsprechenden Gewindekleber auf.
-
Ziehen Sie die Verbindung an.
Hydraulischer Gewindekleber – Anwendungen
Hydraulischer Gewindekleber ist eine der vielen Anwendungen von anaeroben Klebstoffen. Entdecken Sie das spezialisierte Produkt, das hilft, hydraulische Systeme mit Gewindeverbindungen zu verbinden.
Wie verwendet man Gewindekleber?
Anleitung zur Verwendung von Klebstoffen für Gewindeverbindungen:
-
Reinigen Sie die zu verbindenden Oberflächen mit einem Entfetter.
-
Wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab.
-
Tragen Sie den anaeroben Kleber auf das Innen- oder Außengewinde auf.
-
Schrauben Sie die Schraube oder das Teil mit der Schraube ein.
-
Wischen Sie überschüssigen Kleber mit Papier oder einem Tuch ab, um die Oberfläche zu reinigen.
-
Sichern Sie die Gewindeverbindungen mit professionellen Klebstoffen!