Dichtung einsetzen – Warum O‑Ringe schmieren?
Was sind O‑Ringe?
O‑Ringe sind aus Elastomeren gefertigte Gummidichtungen, geeignet für statische oder dynamische Anwendungen. Durch ihre runde Querschnittsform wirkt der Druck gleichmäßig und sorgt so für eine zuverlässige Abdichtung.
Installationstipps
Wählen Sie stets die passende Größe: zu klein kann reißen, zu groß dichtet schlecht. Vermeiden Sie Überdehnung und Rotation beim Einbau – eine leichte Schmierung erleichtert das Einsetzen ungemein.
Warum schmieren?
Ein dünner Fettfilm schützt vor Abrieb, Quetschung oder Schnittverletzungen. Er sorgt dafür, dass der Dichtungsring korrekt sitzt, Lücken füllt und das Verschieben verhindert.
Vorteile der Schmierung
-
erleichtertes Einsetzen
-
schützt die Dichtung
-
verhindert Verschmutzung
-
optimales Positionieren
-
verringert Montageaufwand
-
effizientere Installation
-
weniger Ausfälle
-
erforderlicher Schutz für Pneumatik und Vakuum
-
zusätzlicher Korrosionsschutz
Richtige Anwendung
Auftragen mit Finger, Pinsel oder durch Eintauchen – immer gleichmäßig und dünn. Vorher Kompatibilität prüfen (insb. Lösungsmittel). Empfohlen: esterbasierte Fette, leicht und umweltfreundlich.
Auswahlkriterien
Lubrikant muss hitze- und kältebeständig, chemisch elastomerkompatibel und sicher sein. Wichtig sind Widersumstandsfähigkeit und Temperaturtoleranz.
Fettarten im Überblick
Silikonfett
Wasserfest, ungiftig, Temperaturbereich −60 °C bis +230 °C, ideal für Lebensmittel-, Sanitär- und Automobilindustrie.
Technische Vaseline
Einfacher Korrosionsschutz für wenig belastete Systeme.
Lithium-Mehrzweckfett
Hydrophob, bis +125 °C, geeignet für Industrie, Landwirtschaft, Nutzfahrzeuge.
Kupferfett
Hitzebeständig, wirkt anti-korrosiv bei hohen Temperaturen, wird bei > +320 °C trocken.
Graphitfett
Wasserfest, hohe Belastung, Temperaturbereich −30 °C bis +600 °C, ideal für Zahnräder, Baumaschinen.
Bentonitfett
Nicht schmelzend, wasserabweisend, −40 °C bis +150 °C, leichte Belastung, elektrische Gehäuse.
Molybdänfett
Hohe Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, vibrationsdämpfend für Krane und Gelenke.