Sichere Gummibeläge – Anwendung
Ein Sturz aus der Höhe auf den falschen Bodenbelag kann zu schweren Verletzungen führen, einschließlich einer Gehirnerschütterung, Prellungen oder schweren Frakturen. Die Beläge, die auf Kinderspielplätzen verwendet werden, unterliegen speziellen gesetzlichen Vorschriften. Strenge Normen verlangen, dass Oberflächen mit Kletterausstattungen für die kritische Fallhöhe (HIC) zertifiziert sind. Die Art des verwendeten Materials ist entscheidend, da es das Risiko von Stürzen, Ausrutschen und Stolpern auf harten und rutschigen Oberflächen verringert. Sicherheitszertifizierte Gummibeläge verhindern lebensbedrohliche und gesundheitsgefährdende Verletzungen. In Kombination mit einer breiten Farbpalette schaffen sie einen visuell attraktiven Raum.
Sicherer Spielplatzbelag – Vorschriften
Wie bereits zu Beginn unseres Artikels erwähnt, unterliegen Spielplätze den EU-Richtlinien und nationalen Vorschriften.
PN-EN 1176 und PN-EN 1177 Normen
Die Ausstattungen von Kinderspielplätzen unterliegen bestimmten gesetzlichen Vorschriften. Diese Produkte fallen unter die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 (2001/95/EG). Diese Richtlinie stellt klar, dass die Produktsicherheit von größter Bedeutung ist und empfiehlt die Überprüfung der Eignung von Produkten für die Verwendung durch ältere Menschen und Kinder.
Quelle: www.uokik.gov.pl/ogolne_bezpieczenstwo_produktow_2.php
PN EN 1177 Norm
Die polnische Norm PN EN1177, die auf der englischen Version EN1177 basiert, beschreibt im Detail sichere Oberflächen für Spielplätze, die dazu dienen, die Aufprallenergie bei Stürzen zu dämpfen. Meistens sind es Kinder, die davon profitieren. Die Verwendung des richtigen Belags mit dedizierten Normen erhöht die Sicherheit der Jüngsten. Die polnische Norm EN-1177 behandelt auch die richtige Ableitung von Wasser. Die auf Spielplätzen verwendeten Oberflächen sollten den freien Wasser- und Schmutzfluss ermöglichen und so die Bildung von Pfützen verhindern. Die Norm legt auch fest, wie Kosten reduziert werden können, indem natürliche Entwässerungssysteme empfohlen werden, was die Wartungskosten der Anlage senkt.
Spielplatzausstattung – Sichere Produkte
Gemäß der oben genannten Verordnung sollten die Komponenten der Spielplatzausstattung als "sichere Produkte" gekennzeichnet sein, d.h. solche, die trotz aller Formen der Lagerung und Nutzung für ihre Benutzer und Dritte sicher sind. Dies ist besonders wichtig für den Kontakt – auch vorübergehend – mit älteren Menschen und unseren jüngsten Kindern. Darüber hinaus sollen sichere Produkte das Risiko minimieren, was die Verantwortung für die richtige Auswahl der Elemente für Spielplätze betont.
PN EN 1176 Norm
Die polnische Norm PN-EN 1176 basiert ebenfalls auf der englischen Norm EN 1176. Diese Normen legen den Gebrauch von sicheren Produkten als Spielplatzausstattung fest. Die Bereiche, in denen Kinder spielen, sollten sowohl mit zertifizierten Geräten wie Schaukeln, Rutschen oder Wippelementen ausgestattet sein, als auch mit zertifizierten sicheren Belägen. Dies dient der Erhöhung des Komforts und der Sicherheit während des Spiels der Kinder. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die PN EN 1176 Norm eine Methode zur Messung beschreibt, die es ermöglicht, die Zertifizierung zu erhalten.
Sichere Beläge – Minimierung der Risiken!
Eines der grundlegenden Elemente von Spielplätzen, das den Bauvorschriften entsprechen sollte, sind sichere Beläge. Diese werden häufig als Spielplatzmatten oder Spielplatzbeläge bezeichnet. Die spezifischen Sicherheitsmerkmale dieser Beläge sind durch die Normen PN-EN 1176 und PN-EN 1177 zertifiziert. Darüber hinaus sind Überzugs-Matten mit der HIC-Zertifizierung (Head Injury Criterion) versehen.
Arten von sicheren Belägen
Gummibeläge zeichnen sich durch ihre Elastizität und Flexibilität aus. Sie bieten eine Dämpfung, die Verletzungen bei Stürzen aus der Höhe verhindert. Die rutschfeste Oberfläche sorgt für eine ausreichende Haftung und minimiert das Risiko des Ausrutschens. Gummiböden für Spielplätze sind auch aufgrund ihrer Anti-Ermüdungseigenschaften eine beliebte Wahl. Die sicheren Gummiplatten verhindern Schmerzen und Überlastungen, da sie die Gelenke beim Springen, Laufen und Klettern effektiv dämpfen.
Ein weiterer großer Vorteil ist ihre Haltbarkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Schäden sowie ihre UV-Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetterbedingungen. Sie verformen sich nicht unter dem Gewicht und Druck. Sie verhindern effektiv das Ausrutschen und Verschieben von Geräten. Sie sind geruchlos, was ihre Verwendung auch in Innenräumen ermöglicht. Darüber hinaus schaffen Gummiplatten eine feuchtigkeitsbeständige Oberfläche, auf der Kinder laufen können, ohne Angst vor dem Ausrutschen zu haben. Sie verhindern die Bildung von Matschpfützen und die Ansammlung von Wasser.
Gummiplatten für Spielplatz und Fitnessstudios
Bei Power Rubber bieten wir Gummiplatten für Spielplätze an, die aus SBR- und EPDM-Granulat bestehen. Hochwertige Gummimatten gehören zu den sichersten Oberflächen, die unter hohen Spielplatzkonstruktionen installiert werden. Unsere Spielplatzmatten sind HIC-zertifiziert und verfügen auch über die PZH-Zulassung. Sie sind in vielen Farbvarianten erhältlich. Unsere Kunden schätzen sie für die einfache Installation und Wartung, da sie dicht zusammenpassen und die Ansammlung von Schmutz in den Ritzen verhindern. Beim Kauf von SBR- und EPDM-Platten in unserem Geschäft garantieren wir höchste Qualität. Rutschfeste und dämpfende Spielplatzplatten von Power Rubber sind äußerst langlebig und widerstandsfähig gegen Abrieb. Sie eignen sich auch hervorragend für Terrassen, Patios, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie für Gastronomiebetriebe.
Gummiplatten für Spielplatz
Wabentypmatten für Spielplätze
Wabentypmatten zeichnen sich durch eine offene Struktur aus, die eine schnelle Ableitung von Wasser und Schmutz ermöglicht und die Bildung von Matschpfützen verhindert. Die Gitterstruktur ermöglicht es dem Gras, leicht durch die Matte zu wachsen. Bei Power Rubber liefern wir Gittermatten, die sich durch ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung sowie Wetterbedingungen auszeichnen, sodass sie das ganze Jahr über eingesetzt werden können. Sie schaffen eine stabile und sichere Oberfläche, die Stürze effektiv dämpft und das Verletzungsrisiko minimiert. Unsere Kunden schätzen das Produkt für seine Funktionalität, da es sowohl in Spiel- und Erholungsbereichen als auch in verschiedenen Arbeitsumgebungen hervorragend funktioniert.
Weitere Anwendungen von sicheren Gummibelägen
Richtig installierte Gummidielen und Wabentypmatten minimieren das Risiko, dass ein zufälliger Sturz zu einer schweren Verletzung wird. Entdecken Sie unsere sicheren Beläge, die resistent gegen Risse sind, gut Stöße absorbieren und hochdurchlässig sind, was eine hervorragende Wasserableitung ermöglicht und das Ansammeln von Wasser verhindert. Dank all dieser Eigenschaften eignen sich unsere EPDM- und SBR-Gummidielen sowie unsere Wabentypmatten auch hervorragend für Orte wie:
-
Indoor-Freizeitzentren
-
Kommerzielle und private Fitnessstudios
-
Private Gärten
-
Terrassen
-
Sporteinrichtungen (Eisbahnen, Schwimmbäder, Sportplätze)
-
Flughäfen
-
Umkleideräume
-
Schulspielplätze
-
Balkone
-
Treppen
-
Golfplätze
-
Veranstaltungen / Partys
-
Türen und Eingänge
Sichere Matten für Spielplätze – Produkt im Power Rubber Shop erhältlich
Bei Power Rubber bieten wir Lösungen für Spielplatzböden und Fitnessstudios, die den Sicherheitsstandards entsprechen. In unserem breiten Sortiment finden Sie Gummimatten, EPDM-Matten, Gummigranulatplatten, bunte Gummimatten sowie schwarze und grüne Wabentypmatten. Darüber hinaus bieten wir auch Gummirandprofile an, die die Kanten rund um den Spielplatz schützen, auf dem Gummiplatten verwendet werden.
Unsere sicherheitsgeprüften Gummiplatten bieten vollen Schutz vor Verletzungen beim Spielen im Freien. Die Produkte sind HIC-zertifiziert – Critical Fall Height. All dies dient der Sicherheit unserer Kinder!
Warten Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute und investieren Sie in sichere Gummibeläge. Sie können uns telefonisch unter +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03, per E-Mail (Power@PowerRubber.com) oder über unser Kontaktformular erreichen.




