WRAS-Zertifikat
Das WRAS-Zertifikat (Water Regulations Advisory Scheme) ist ein Konformitätsnachweis, der bestätigt, dass ein Produkt den gesetzlichen Anforderungen an die Planung, den Betrieb und die Wartung von Anlagen für die Versorgung mit Trinkwasser aus dem öffentlichen Wassernetz im Vereinigten Königreich entspricht.
Um den britischen Haushalten einen sicheren Zugang zu Trinkwasser zu gewährleisten, wurden im Jahr 1999 verbindliche Regelungen eingeführt, die Vorschriften zur Planung, Installation und zum Betrieb von Sanitäranlagen, Armaturen und wasserführenden Geräten umfassen. Die Organisation WRAS ist unter anderem für die Zulassung von Produkten und Materialien verantwortlich, die in wasserführenden Systemen verwendet werden.
Warum ist das WRAS-Zertifikat für Trinkwasser relevant?
Die Installation von Produkten, die den strengen Vorschriften entsprechen, spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit. Sie sorgt für eine sichere Trinkwasserversorgung ohne Verunreinigungen und verhindert gleichzeitig Wasserverschwendung, übermäßigen Verbrauch und ungenaue Messwerte.
WRAS-zertifiziert werden vollständige Produkte wie Duschköpfe, Ventile oder Boiler, die mechanischen und qualitativen Prüfungen unterzogen wurden. Zusätzlich wird das Material, insbesondere nichtmetallische Komponenten wie Dichtungen oder Gummischeiben, daraufhin getestet, wie es sich auf die Wasserqualität auswirkt.
Prüfung nichtmetallischer Komponenten
Nichtmetallische Werkstoffe wie Dichtungen oder Unterlegscheiben werden auf ihre Auswirkungen auf kaltes und warmes Wasser geprüft. Manche Materialien können Metalle freisetzen, die den Geschmack oder Geruch des Wassers verändern, es trüben oder das Wachstum von Bakterien begünstigen. Nur wenn keine negativen Einflüsse festgestellt werden, erhält das Produkt die WRAS-Zulassung.
WRAS-Zulassung für Produkte mit Trinkwasserkontakt
Die WRAS-Zulassung wird auf Grundlage einer positiven Produktbewertung vergeben. Nur wenn ein Produkt den hohen technischen Standards sowie den Vorgaben der Trinkwasserversorgung entspricht und mechanische sowie wasserqualitative Prüfungen erfolgreich bestanden hat, erhält es die Zulassung. Die aktuell geltenden Regeln wurden 1999 in Kraft gesetzt.
Mit dem WRAS-Zertifikat kann ein Hersteller nachweisen, dass seine Produkte qualitativ hochwertig und gesundheitlich unbedenklich sind. Die Zulassung erleichtert auch die schnelle Erlangung des polnischen PZH-Zertifikats, das der EU-Richtlinie 98/83/EG über Trinkwasserqualität entspricht.
Vorteile des WRAS-Zertifikats für Hersteller
WRAS bietet Herstellern ein zuverlässiges Zulassungssystem, mit dem sie belegen können, dass ihre Produkte – darunter Wasserhähne, Boiler oder Rohre – den geltenden Normen entsprechen. Das Zertifikat wird nach unabhängigen Tests durch akkreditierte Labore ausgestellt. Produkte mit Trinkwasserkontakt müssen alle fünf Jahre erneut geprüft werden, um gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Sicherer Einsatz zertifizierter Produkte
Produkte, die das WRAS-Zertifikat erhalten haben, gewährleisten eine sichere Nutzung im öffentlichen Wassernetz. Sie sind für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet, tragen nicht zur Verunreinigung bei und verhindern unnötigen Wasserverlust. Jedes zugelassene Produkt erhält eine eindeutige Nummer und wird auf der offiziellen WRAS-Website gelistet.
Hochwertige Gummiprodukte und Dienstleistungen von Power Rubber
Power Rubber bietet hochwertige Gummiprodukte und Dienstleistungen, die den Anforderungen für den Einsatz mit Trinkwasser entsprechen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03 sowie per E-Mail an Power@PowerRubber.com oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.




