Gesunde Ernährung und aktiver Lebensstil
Eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind die Grundlage für größere Energiereserven und ein sich im 21. Jahrhundert, insbesondere in Großstädten, verbreitender Standard für den Menschen.
Städten voller Gedränge, Hektik und Zeitmangel.
Wie versuchen wir derzeit, den Zeitmangel und einen aktiven Lebensstil zu lösen?
Wir verkürzen die Distanz zwischen den Punkten, die wir besuchen möchten. Indem wir die zurückzulegende Strecke reduzieren, gewinnen wir Zeit. Überflüssige Kilometer im Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, besonders nach dem Training im Fitnessstudio oder der Sporthalle, sind ebenfalls unpraktische Aspekte eines Fitnessstudios außerhalb des Hauses und ein entscheidender Faktor, der davon abhält, Sportanlagen zu besuchen, was im Winter besonders deutlich wird.
Die Verkürzung dieser Distanz ermöglicht es, die für die Anreise aufgewendeten Verluste zu minimieren und diese z.B. in eine zusätzliche Übungsserie umzuwandeln oder überhaupt erst mit dem Training zu beginnen. Hier kommt das Heim-Fitnessstudio ins Spiel.
Die Nähe des Fitnessstudios zum Wohnort ermöglicht es uns, die für die Anreise aufgewendeten Verluste zu minimieren. Am meisten können wir definitiv gewinnen, wenn wir einen solchen Trainingsort im eigenen Haus haben.
Womit beginnt man die Ausstattung eines Heim-Fitnessstudios?
Die Ausstattung eines Heim-Fitnessstudios sollten wir mit den Grundlagen beginnen, d.h. wir müssen für den Schutz des Untergrunds sorgen. Durch die Investition in Gummiböden für das Heim-Fitnessstudio schützen wir den Untergrund vor herabfallenden Gewichten und minimieren das Risiko von Beschädigungen (Kratzer, Absplitterungen, Löcher). Ebenso wichtig ist die Schalldämmung, also die Reduzierung des Lärms, der beim Training entsteht.
Um einen Trainingsbereich zu Hause einzurichten, sollte man frühzeitig einen Bodenbelag installieren, der den Arbeitsaufwand reduziert, insbesondere beim Verschieben von Trainingsmaschinen und -geräten.
Hier finden Sie Fitnessstudio-Böden – Puzzle, auf Rolle und viele andere
Arten von Bodenbelägen für das Heim-Fitnessstudio
Wenn Sie Paneele, Fliesen, Terrakotta, Bodenfliesen, Bodenpaneele oder Parkett genau schützen möchten, sollten Sie ein Produkt aus massivem Gummi wählen. Das Herunterfallen einer Hantel oder eines Gewichts reduziert dank der hervorragenden Dichte des Gummis die Geschwindigkeit der Fitnessstudio-Ausrüstung bei unkontrolliertem Fall durch Dämpfung und Stoßdämpfung. Das direkte Platzieren von Trainingsgeräten auf einem Holzboden oder Terrakotta führt zu dessen Beschädigung und kostspieligen Reparaturen.
In der Produktion sind zwei Arten von Gummiböden erhältlich:
-
Der erste ist eine Gummimatte auf Rolle. Sie ermöglicht eine schnelle Montage und eine geringe Anzahl von Verbindungen für einzelne Mattenfragmente. Die Produktion dieser Matten erfolgt bis zu einer Dicke von 10 mm, was eine ideale Lösung für Sportgeräte oder Fitnessübungen darstellt.
-
Für das Training mit schwererer Ausrüstung empfehlen wir den zweiten Typ von Bodenbelägen, Puzzleböden. Dieser Bodentyp wird ab 10 mm, in 5-mm-Schritten, bis zu 25 mm hergestellt. Sie bieten eine hervorragende Schalldämmung, eine einfache Montage und eine angenehme Möglichkeit, sie zum Zielort des Trainings zu bringen.
Ein Raum mit ausreichender Belüftung und einem gut geschützten Boden ist bereit für die weitere Ausstattung. Gummimatten für Fitnessstudios ermöglichen das Training mit höherer Intensität und schwereren Gewichten, dank Schalldämmung und Lärmreduzierung. Darauf können Maschinen oder Cardio-Geräte platziert werden.
Robuste Puzzlematte für das Heim-Fitnessstudio - in unserem Shop erhältlich
Gummiboden hat viele Vorteile, wodurch er sich sowohl in gewerblichen Einrichtungen als auch im privaten Bereich hervorragend eignet. Hier sind sie:
Langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen
Der Gummibelag ist ideal für den Fitnessbereich zu Hause. Er ist beständig gegen Beschädigungen, Abrieb und hohe Beanspruchung. Sie müssen sich auch keine Sorgen über verschüttete Flüssigkeiten (Wasser, Isotonika) machen – unsere Gummi-Puzzle sind wasserdicht, wodurch sich kein Schimmel darauf bildet.
Der Puzzleboden ist flexibel, wodurch er äußerst langlebig und elastisch ist. Er besteht aus Gummi mit hoher Dichte. Er absorbiert effektiv Stöße von Langhanteln und Kurzhanteln während des Trainings. Dank seiner hohen Festigkeit verformt er sich nicht und verzieht sich nicht unter Last (Hantelbank, Sprossenwand, Klimmzugstange, schwere Geräte, Cardiogeräte). Die oberste Schicht ist kratzfest!
Rutschfeste Oberfläche
Unsere Oberflächen aus hochwertigen Kautschukmischungen sind eine sehr sichere und beliebteste Art von Bodenbelag. Die rutschfeste Oberfläche garantiert auch bei Nässe einen ausreichenden Halt. Dies minimiert das Risiko eines versehentlichen Ausrutschens oder Sturzes.
Diese Art von Oberfläche ist auch für kommerzielle Fitnessstudios, Turnhallen, CrossFit-Trainingsanlagen, Bildungseinrichtungen und andere bestimmt.
Schalldämmend
Gummimatten eignen sich besser zur Reduzierung des Geräuschpegels in einem Raum als Teppiche aus anderen Materialien. Dies liegt daran, dass sie sich durch eine hohe Elastizität auszeichnen, wodurch sie schalldämmend sind. Dies ist eine ideale Lösung für Haus- und Wohnungsbesitzer, da sie Schall- und Wärmedämmung bietet, was den Komfort der sich in angrenzenden Räumen aufhaltenden Personen erhöht.
Bietet Dämpfung
Gewichtheben, Kniebeugen, dynamische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können die Gelenke belasten. Eine professionelle Gummimatte für das Fitnessstudio bietet Dämpfung, was den Komfort bei verschiedenen Trainingsarten (Kraft, CrossFit) erheblich verbessert und auch Verletzungen und Ermüdung reduziert. Diese Art von Sportboden absorbiert Stöße während des Trainings und reduziert die Belastung der Hüft-, Knie- und Sprunggelenke sowie Rückenschmerzen.
Wenn Sie einen ästhetischen, stabilen Boden mit guten Parametern suchen, der die gesamte Fläche des Trainingsbereichs effektiv dämpft, laden wir Sie zur Kontaktaufnahme ein!
Einfache Montage
Ein großer Vorteil des Puzzlebodens ist seine schnelle und einfache Montage, die kein Kleben erfordert, sowie die Demontage. Im Falle einer Beschädigung einer Platte muss nicht der gesamte Boden ausgetauscht werden – es genügt, ein Element zu ersetzen.
Einfache Wartung und Reinigung
Die beste Lösung für das Heim-Fitnessstudio ist ein Gummiboden, der hygienisch und leicht sauber zu halten ist. Er ist resistent gegen Schweiß und Wasser, wodurch sich keine Bakterien ansammeln oder Schimmel entsteht. Relativ einfach sauber zu halten – einfach staubsaugen und ab und zu mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abwaschen.
Kontakt bezüglich Bodenbelägen für das Heim-Fitnessstudio
Wenn Sie einen hochwertigen, flexiblen und langlebigen Boden für Ihr Heim-Fitnessstudio benötigen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +48 505 16 03 03, oder per E-Mail (power|powerrubber.com| rel="nofollow"|power|powerrubber.com) oder über unser Kontaktformular.