Gummimatten für Schweißstationensind nichts anderes als schwer entflammbare Gummimatten, die sich durch ihre Feuerbeständigkeit auszeichnen. Sie werden beispielsweise in Schweißbetrieben benötigt, in denen die vorherrschenden Bedingungen eine Gefahr für Gesundheit und Leben von Mitarbeitern darstellen, weshalb spezielle Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Weitere Vorteile von Matten sind, dass sie rutschfest und ermüdungsfrei sind, was den Arbeitskomfort verbessert.
Gummimatten für Schweißstationen – Eigenschaften
Die wichtigste Eigenschaft einer Schweißmatte ist die Flammwidrigkeit. Es ist beständig gegen Feuer, Funkenflug und Schweißgase hoher Temperatur. Die Matten sind aus hochwertigem Gummi und bestehen oft aus zwei Materialschichten. Die Deckschicht besteht aus PVC, sie hat eine raue Oberfläche, was die Rutschgefahr verringert. Die untere Schicht besteht aus Schaumstoff mit Anti-Ermüdungseigenschaften, die die Arbeit angenehmer machen. Diese Produkte verderben bei Temperaturen ab 0 Grad Celsius nicht. bis 40-60 Grad Celsius, sodass sie unter verschiedenen Bedingungen, wie z.B. in Produktionshallen, eingesetzt werden können. Gummimatten für Arbeitsplätze haben eine Reihe weiterer Vorteile, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Sie zeichnen sich unter anderem aus durch extrem hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, Abrieb und Reißen, daher schützen sie die Oberfläche, auf der sie angebracht wurden, vor Beschädigungen. Darüber hinaus sindGummimatten leicht zu reinigen, sodass die Ordnung am Arbeitsplatz nicht viel Zeit in Anspruch nimmt oder viel Kraftaufwand erfordert. Die schwarze Farbe behält auch die ästhetische Wirkung, da sie keine dunklen Verschmutzungen zeigt. Hersteller entscheiden sich in der Regel dafür, die Kanten der Matten abgeschrägt zu haben, was die Stolpergefahr deutlich reduziert. Matten können in verschiedenen Formen verkauft werden, Hersteller bieten Matten in bestimmten Abmessungen, in Rollen, als Meterware oder auf Einzelbestellung zum Zuschneiden des Bodenbelags an.
Hier finden Sie Gummi-Speedmatten
Arten von Schweißauskleidungen
Die auf dem Markt erhältlichen Gummimatten unterscheiden sich in Abmessungen, Dicke und Material. Das Gewicht des Produkts variiert auch in Abhängigkeit von den angegebenen Parametern. Das Passepartout kann in fast jedem Format gewählt werden, wobei die Dicke meist ca. 12 mm, die angebotene Standardfarbe ist schwarz. Die Matten werden nach den bei der Produktion verwendeten Rohstoffen klassifiziert. Sie sind Mischungen von Kautschuken, manchmal mit Zusätzen wie Nitril.
Die Verwendung von Gummimatten
Gummimatten für Schweißstationen können auf dem Boden, am Arbeitstisch oder auf der Tischplatte am Arbeitsplatz platziert werden. Alle Industrieumgebungen sollten mit dieser Art von Auskleidung geschützt werden, vor allem Schweiß- und Schlosserstationen und solche, in denen die Möglichkeit des Kontakts mit Feuer, heißem Gas oder anderen Hochtemperaturquellen besteht. Durch ihre raue Struktur erhalten die Matten rutschhemmende Eigenschaften, weshalb sie sich ideal für Schweißstationen eignen, an denen es leicht zu Arbeitsunfällen kommt, wenn die Bedingungen für die Mitarbeiter nicht sicher genug sind. Sie können ohne Angst intensiv genutzt werden, da sie aus hochwertigen Materialien bestehen. Darüber hinaus sorgen die Anti-Ermüdungs-Eigenschaften der Matte für weniger Ermüdung der Mitarbeiter, wenn sie mehrere Stunden darauf stehen. Das Arbeiten im Stehen ist angenehmer als ohne Teppichboden. Die Matte erfordert keine speziellen Montagemethoden, sie muss nicht geklebt oder genagelt werden, sie kann auf den Boden gelegt werden. Die universelle schwarze Farbe passt in jede Umgebung.
Wo kann man Schweißmatten kaufen?
Gummimatten zur Sicherung von Schweißstationen werden in unserem stationären Lager verkauft. Der Kauf kann auch im Online-Shop erfolgen, was aus vielen Gründen die bequemere Lösung ist. Sie finden Gummischweißmattenin verschiedenen Größen. Beispiele für Abmessungen sind 60×90 cm, 90×150 cm, 90×183 cm. Oftmals ist es auch möglich, das Produkt auf die vom Kunden vorgegebene Größe zuzuschneiden. Die Auftragserfüllungszeit hängt von der Verfügbarkeit eines bestimmten Produkts ab, während der Versandpreis unter anderem beeinflusst wird von das Gewicht des Bodenbelags.