Fensterdichtung ankleben – Anleitung

14.07.2024

Warum Fensterdichtungen wichtig sind

Fensterdichtungen sind flexible, extrudierte Profile, die die Lücken zwischen Fensterrahmen und Flügel abdichten. Sie verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit, Zugluft, Schmutz und Lärm. Es gibt sie in vielen Formen und Größen, auch als selbstklebende Variante zur schnellen Montage – ideal für Häuser, Büros, Autos, Wohnmobile oder Boote.

Bedeutung der Fensterabdichtung

Fenster sorgen für Licht und Frischluft, sind aber auch häufige Schwachstellen für Zugluft. Durch das Abdichten mit Gummidichtungen verbessert sich die Energieeffizienz, Kondensation wird reduziert und der Wohnkomfort gesteigert.

Vorteile der Fensterabdichtung

Energieeinsparung:
Gute Dichtungen verhindern Wärmeverluste und senken Heizkosten.

Keine Kondensation:
Verhindert Feuchtigkeit, Schimmel und Bauschäden.

Keine Zugluft:
Erhöht das Wohlbefinden durch stabile Raumtemperatur.

Komfortsteigerung:
Dämmt Straßenlärm, stoppt Staub, Insekten und kalte Luftzüge.

Wann sollte eine Fensterdichtung ersetzt werden?

Witterung, UV-Strahlung oder Alterung machen Dichtungen brüchig und undicht. Austausch ist nötig bei:

  • sichtbarem Verschleiß

  • beschlagenen Fenstern

  • Zugluft trotz geschlossenem Fenster

  • Schwergängigkeit beim Öffnen/Schließen

  • Schimmelbildung

  • erhöhtem Energieverbrauch

  • 5 Jahre alte Dichtung

Wie oft sollte man Fensterdichtungen wechseln?

Empfohlen wird ein Austausch alle fünf Jahre oder bei ersten Anzeichen von Schäden.

Materialien von Fensterdichtungen

Silikondichtungen:
Beständig gegen UV, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Farbanpassung möglich.

EPDM-Dichtungen:
Langlebig, UV- und wetterfest, häufig im Automobilbereich eingesetzt.

Fensterdichtungen richtig montieren

Schritt 1 – Vorbereitung:
Dichtung passend auswählen, Werkzeug und Reiniger bereithalten.

Schritt 2 – Alte Dichtung entfernen:
Vorsichtig lösen und Rahmen nicht beschädigen.

Schritt 3 – Rahmen reinigen:
Kleberreste und Schmutz gründlich entfernen.

Schritt 4 – Neue Dichtung anbringen:
Auf korrekte Länge achten, Ecken auf 45° schneiden, gleichmäßig andrücken.

Schritt 5 – Kontrolle:
Fenster schließen und Dichtheit prüfen, ggf. nachjustieren.

Wo Fensterdichtungen kaufen?

 

Power Rubber bietet professionelle Gummiprofile für Fenster und Türen mit hoher UV- und Witterungsbeständigkeit.
Kontakt:
Telefon: +48 22 292 40 24 oder +48 505 16 03 03
E-Mail: Power@PowerRubber.com

 

 

Wyroby gumowe
Szeroki wybór wyrobów gumowych
Producent wyrobów gumowych
Producent Power Rubber
Wyroby gumowe Power Rubber
Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier