Mit OP gekennzeichnete Dichtringe mit rechteckigem Querschnitt

Mit OP gekennzeichnete Dichtringe mit rechteckigem Querschnitt sind widerstandsfähig gegen Beschädigung und hohe Überlastung. Sie wurden als Alternative zu O-Ringen in statischen Anwendungen entwickelt.

 

Durch den quadratischen Querschnitt kann die gesamte Kontaktfläche an die Dichtfläche angepasst werden. Die Flexibilität des Rings ermöglicht eine Montage ohne Verwendung zusätzlicher Hilfsmittel.

 

OP-Dichtringe garantieren eine sehr gute Abdichtung, die mit zunehmendem Druck zunimmt. Entwickelt für dynamische und statische Verbindungen, bei denen eine hohe Dichtungsdruckkraft für Arbeitsteile und Geräte erforderlich ist. Sie werden am häufigsten in hydraulischen Antrieben und Steuerungen eingesetzt.

 

Aus welchem ​​Material bestehen die OP-Dichtringe?

 

OP-Dichtringe werden meistens aus Materialien hergestellt wie:

 

NBR

 

Nitrilkautschuk funktioniert im Temperaturbereich von -30°C bis +100°C. Beständig gegen Mineralöle pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Beständig im Kontakt mit mineralischen Schmiermitteln, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, sowie verdünnten Lösungen von Säuren und Laugen bis +50°C. NBR-Gummi ist außerdem beständig gegen Medien wie: nicht brennbare Hydraulikflüssigkeiten Typ HFA und HFB und Wasser bis + 100 ° C.

 

EPDM

Ethylen-Propylen-Kautschuk arbeitet im Temperaturbereich von -50 °C bis +130 °C. Beständig gegen heißes Wasser und Dampf, Bremsflüssigkeiten, Lösungen von Säuren und Basen, Ester, Ketone. Stabil im Kontakt mit schwer entflammbaren HFC- und HFD-Hydraulikflüssigkeiten.

 

FPM

Fluorkautschuk arbeitet im Temperaturbereich von -20°C bis +200°C. Beständig gegen Silikon-, Mineral-, Synthetik-, Getriebe- und Transformatorenöle. Beständig im Kontakt mit mineralischen Schmiermitteln, gasförmigen Kraftstoffen, schwer entflammbaren HFC- und HFD-Hydraulikflüssigkeiten sowie aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen. Beständig gegen UV-Strahlung und Ozon.

 

Silizium

Silikonkautschuk arbeitet im Temperaturbereich von -50°C bis +200°C. Beständig gegen Medien wie: verdünnte Salzlösungen, Alkohole, Wasser bis +100°C, sowie mineralische Öle und Fette.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Brauchen Sie das passende Angebot? Kontaktieren Sie uns mit POWER Rubber

Wir bieten Unterstützung und Beratung im Bereich der angebotenen Produkte und deren Herstellung.

Wir laden Sie ein, Ihre Situation zu beschreiben, Anfragen. Wir stellen die passenden Lösungen vor. Wir bereiten ein Angebot und einen Produktionsplan vor. Wir laden ein

Im Kontaktformular beschreibe ich,
was ich benötige!