Der Blog
20.10.2025
EPDM-Dichtungen (aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) sind eine beliebte Lösung, die in vielen Branchen eingesetzt wird – vom Bauwesen über die Automobilindustrie bis hin zur Industrie. Ihr größter Vorteil ist ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung, Ozon und einen breiten Temperaturbereich. Dank ihrer Flexibilität und Langlebigkeit eignen sich EPDM-Dichtungen hervorragend als Isolierelemente, die vor Wasser, Luft oder Staub schützen.
20.10.2025
Vergleich der Eigenschaften, Anwendungen und Unterschiede in Bezug auf Haltbarkeit, Gleitfähigkeit und Abriebfestigkeit von Polyethylen PE500 und PE1000.
20.10.2025
Kaugummi ist ein zertifiziertes Material, das für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist und sich ideal für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie eignet.
20.10.2025
Power Rubber Mikrogummi ist ein flexibles Dichtungsmaterial mit ausgezeichneter Schall- und Wärmedämmung, ideal für präzise industrielle Anwendungen.
20.10.2025
Die Power Rubber Reagenzglas-Halter sind langlebige und sichere Laborzubehör, ideal für die Lagerung und den Transport von Reagenzgläsern in Forschungs- und medizinischen Labors.
19.10.2025
Der POWER Rubber Store in Warschau bietet eine breite Auswahl an Gummi-O-Ringen, einschließlich NBR, Viton®, EPDM und Silikon, die sich ideal für verschiedene industrielle Anwendungen eignen.
19.10.2025
Welche O-Ringe für die Klimaanlage sollten ausgewählt werden? Ein Leitfaden zur Auswahl von O-Ringen für die Klimaanlage.
19.10.2025
Hochdruck-O-Ringe - Leitfaden
19.10.2025
Fitnessmatten für das Heimtraining. Ein Leitfaden, um je nach Art der ausgeführten Übungen und Erfahrung die passende Bodenmatte für das Heimtraining auszuwählen. Direkt vom Hersteller: Gummimatten.
19.10.2025
Gummiprodukte POWER Rubber. O-Ringe, Schnüre, Vibrationsisolatoren, Gummikleber und professionelle Beratung.
19.10.2025
Erfahren Sie, was die Abkürzung HIC in der Terminologie von Spielplätzen und deren Ausstattung bedeutet.
19.10.2025
Zertifikat 3.1 und Zertifikat 3.2. Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen diesen Zertifikaten.