3-A Standard – Hygienische Anforderungen gemäß der 3-A Norm

05.05.2023

Was ist der 3-A Standard?

Der 3-A Standard (3-A Sanitary Standards Inc.) – auch bekannt als 3-A Hygiene-Norm – wurde in den 1920er Jahren durch die Zusammenarbeit von drei Gruppen entwickelt: Gesundheitsinspektoren, Geräteherstellern und Interessenvertretungen aus der Lebensmittelverarbeitung.

Anfangs bezog sich der Standard auf die Gestaltung von Geräten in der Milchindustrie. Heute profitieren auch Hersteller und Verarbeiter von Lebensmitteln von strengeren und einheitlichen Hygienevorgaben für die Konstruktion und Produktion von lebensmittelberührenden Geräten.

Ein Beispiel: 3-A Hygieneventile finden breite Anwendung in der Lebensmittelindustrie, Kosmetikproduktion und im Weinbau – überall dort, wo hohe Hygienestandards in Prozessanlagen entscheidend sind. Diese Ventile mit pneumatischen Antrieben bestehen ausschließlich aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316L. Ihre kugelförmige Konstruktion und polierte Innenflächen sorgen für eine selbstreinigende Wirkung.

3-A Sanitary Standards Inc. (3-A SSI) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation aus den USA. Derzeit sind über 360 US-amerikanische und 22 internationale Unternehmen berechtigt, das 3-A Zeichen auf ihren Verarbeitungsgeräten zu verwenden.

Bei Power Rubber erhalten Sie hochwertige Silikonprodukte, die der 3-A Norm entsprechen.

Ziel des 3-A Hygiene-Standards

  • Erhöhung der Lebensmittelsicherheit durch hygienisches Gerätedesign

  • Schutz von Lebensmitteln (z. B. Milchprodukten) vor Kontamination

  • Sicherstellung, dass alle produktberührenden Oberflächen maschinell und manuell gereinigt sowie zur Inspektion demontiert werden können

  • Erleichterter Ausbau von Komponenten zur gründlichen Reinigung

  • Verbesserung der Hygiene in der Biotechnologie, Milchverarbeitung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Herstellung von Arzneimitteln

Norma sanitarna 3-A

Silikonschläuche mit FDA-Zulassung und 3-A Zertifikat

Egal ob in der Lebensmittelindustrie, Getränkeproduktion oder Milchwirtschaft – alle Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen ungiftig, nicht absorbierend und korrosionsbeständig sein. Laut 3-A Hygiene-Norm sollten sie außerdem glatt, leicht zu reinigen sowie frei von Blei oder bleihaltigem Lötzinn (bestehend aus Blei und Zinn) sein.

Die strengen Vorgaben gewährleisten, dass nur Produkte höchster Qualität beim Endkunden ankommen. Ein 3-A Zertifikat bestätigt die Einhaltung der Konstruktionsanforderungen, wie z. B. präzise Ausführung von Kanten und spezifizierte Oberflächenbeschaffenheit. Derzeit gibt es 70 anerkannte 3-A Hygienestandards und 9 akzeptierte Verfahren.

Unterschied zwischen 3-A und EHEDG

Die EHEDG (European Hygienic Equipment Design Group) ist eine europäische Stiftung, die sich für sichere, hygienische Konstruktionen in der Lebensmittelproduktion einsetzt. Ihr Zertifikat ist in Europa weit anerkannt.

Der Hauptunterschied zwischen 3-A SSI und EHEDG liegt in den Anforderungen: Während für das 3-A Zertifikat vor allem konstruktive Vorgaben erfüllt werden müssen, fordert EHEDG zusätzlich standardisierte Hygienetests. Die 3-A Spezifikationen gelten als besonders detailliert.

Beide Zertifizierungen verfolgen jedoch dasselbe Ziel: die Umsetzung hygienischer Standards in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie – für saubere Produktions- und Verpackungsprozesse.

In unserem Onlineshop finden Sie sowohl silikonbasierte O-Ringe als auch Silikonplatten, die dem 3-A Standard entsprechen.

Schnelle Lieferung garantiert

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren zertifizierten Produkten?

 

Kontaktieren Sie gerne unser Fachteam – wir beraten Sie persönlich. Rechnungen stellen wir wahlweise in Papierform oder digital aus.

 

Wyroby gumowe
Szeroki wybór wyrobów gumowych
Producent wyrobów gumowych
Producent Power Rubber
Wyroby gumowe Power Rubber
Share in
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns klicken Sie hier