Your Cart

Was ist ein 2.2-Zertifikat?

Was ist ein 2.2-Zertifikat? Überprüfen Sie, was das Materialzertifikat bedeutet. Siehe die Unterschiede zu 2.1 und 3.1. Erfahren Sie mehr über Zertifikate, Deklarationen nach der Norm.

Was ist ein 3.1-Zertifikat?

Was ist ein 3.1-Zertifikat? Informieren Sie sich über die wichtigsten Zertifizierungsanforderungen

3.1 und 3.2 Genehmigung

Zertifikat 3.1 und Zertifikat 3.2. Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen diesen Zertifikaten.

Zertifikat 2.1 und 2.2

Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen dem 2.1-Zertifikat und dem 2.2-Zertifikat.

Zertifizierte Gasdichtungen - O-Ringe und flach

Zertifizierte Gasdichtungen – O-Ringe und flach

Zertifizierte Gasdichtungen sind für eine dichte Verbindung zwischen Oberflächen oder Fugen ausgelegt. Die Dichtung verhindert Gaslecks dort, wo sich die beiden Kanten treffen. Der Gas-O-Ring muss hinsichtlich Materialart, Haltbarkeit und Ausführung Sicherheitsstandards erfüllen. Aus welchem ​​Material bestehen Gas-O-Ringe? Gasdichtungen bestehen aus vulkanisierten Gummimaterialien wie: NBR, HNBR, FKM, VMQ (Silikon). Ein Gasaustritt kann katastrophale Folgen haben, […]

Maßtoleranzbereich

Maßtoleranzbereich

Maßtoleranzen nach ISO 3302-1   Im Anhang zeigt die Tabelle die relevanten Toleranzbereiche:   Nennmaß Toleranzklasse Von Nieder E1 E2 E3 0 1.5 +/- 0.15 +/- 0.25 +/- 0.40 1.5 2.5 +/- 0.20 +/- 0.35 +/- 0.50 2.5 4.0 +/- 0.25 +/- 0.40 +/- 0.70 4.0 6.3 +/- 0.35 +/- 0.50 +/- 0.80 6.3 10 […]