Der Blog

22.10.2025
Die Nationale Technische Bewertung (NTB) ist ein offizielles Dokument, das die Gebrauchseigenschaften von Bauprodukten bestätigt, die nicht durch polnische Normen abgedeckt sind. Sie ist notwendig für die Erstellung einer nationalen Erklärung der Gebrauchseigenschaften sowie für die Kennzeichnung des Produkts mit dem Baustellenschild B. Die NTB spielt eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von Produkten zur Verwendung im Bauwesen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
22.10.2025
Die 3-A Hygiene-Norm legt strenge hygienische Anforderungen für Geräte fest, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Silikonprodukte, die der 3-A Norm entsprechen, sind ideal für den Einsatz in der Lebensmittel-, Milch- und pharmazeutischen Industrie. Sie bieten einfache Reinigung, Sicherheit und hohe Qualität der Produktionsprozesse.
22.10.2025
Silikon-Gummimatten, die Strom leiten, sind ein spezielles Material, das die Elastizität von Gummi mit elektrisch leitfähigen Eigenschaften verbindet. Ideal für Elektronik, Telekommunikation und die medizinische Branche.
22.10.2025
Die Norm DIN 53505 legt die Härte von Gummi gemäß der Shore-Skala fest - überprüfen Sie die Produkte von Power Rubber, die dieser Norm entsprechen.
22.10.2025
Die Norm DIN 53509 legt Prüfverfahren fest zur Beständigkeit von Gummi gegenüber Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen.
22.10.2025
Die Norm DIN 53516 beschreibt Methoden zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Gummi, die für die Langlebigkeit von Elastomerprodukten entscheidend ist.
22.10.2025
Die Norm DIN 53507 legt die Reißfestigkeit von Elastomeren fest - ein entscheidender Parameter für technisches Gummi in der Industrie.
22.10.2025
Das CE-Kennzeichen für technische Dichtungen ist nur für Produkte erforderlich, die von EU-Richtlinien wie Maschinen, Druckgeräte oder Bauprodukten erfasst sind. Die EU-Konformitätserklärung bestätigt die Einhaltung von Normen und ermöglicht die legale Einführung des Produkts auf den EU-Markt. Erfahren Sie, wann Dichtungen das CE-Kennzeichen tragen müssen und welche Dokumente erforderlich sind.
22.10.2025
Die Norm EN 10204 legt Anforderungen an Qualitätszertifikate und Dokumente zur Materialprüfung von Metallen und Nichtmetallen fest. Sie definiert die Arten von Bescheinigungen (2.1, 2.2, 3.1, 3.2), die die Übereinstimmung des Produkts mit der Bestellung bestätigen. Dies ist ein wichtiger Standard für die Qualitätskontrolle von Materialien in der Industrie.
22.10.2025
Ein Qualitätszertifikat ist ein Dokument, das die Übereinstimmung eines Produkts mit Normen und hohen Produktionsstandards bestätigt. Es garantiert Sicherheit, Qualität und die Einhaltung der Marktanforderungen des Erzeugnisses. Die ideale Lösung für Unternehmen, die auf ihren Ruf und das Vertrauen der Kunden achten.
22.10.2025
Das BAM-Zertifikat bestätigt die Sicherheit und Beständigkeit von Gummiartikeln gegenüber Sauerstoff unter hohem Druck und Temperatur. Es wird unter anderem in der chemischen, pharmazeutischen und Gasindustrie benötigt. Dichtungen und O-Ringe mit BAM-Zertifikat gewährleisten Zuverlässigkeit und Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.
22.10.2025
Das WRAS-Zertifikat bestätigt, dass das Produkt sicher für den Kontakt mit Trinkwasser ist und die strengen Standards in Großbritannien erfüllt. Dank ihm behalten Wassersysteme eine hohe Qualität bei und die Produkte beeinträchtigen weder Geschmack, Geruch noch Reinheit des Wassers. Dies ist eine wichtige Wahl für Unternehmen, die Armaturen, Ventile und Dichtungen für Wasserversorgungssysteme anbieten.